Sollte es hier eine Leitkultur geben?

miezepussi  30.03.2022, 07:30

Leitkultur wofür? wo ist "hier"?

Eulexxoo 
Fragesteller
 30.03.2022, 07:31

Sollte es allgemein eine deutsvhe Leitkultur in Deutschland geben

12 Antworten

die Anhänger dieser Leitkultur schwätzen gerne was von Beethoven, Schiller, Goethe und Wagner natürlich. Aber selbst haben sie nie Schiller oder Goethe gelesen und hören auch weder Beethoven noch Wagner. Über Helene Fischer, Heino oder ausländische POpsänger sindn die nie hinausgekomen,. Alles dummes Geschwätz,

Wir haben unsere Gesetze, wir haben unsere Amtssprache. Mehr Vorgaben braucht es doch nicht.

Was soll denn darüber hinaus noch deutscher sein müssen?


Dahika  30.03.2022, 09:38

Der Zwang jeden Sonntag Schweinebraten mit Klößen zu essen, mehr Bier und weniger Wein zu trinken, und wenn, dann lieblichen Wein, Socken in Sandalen zu tragen, den Ballermann zu lieben, etc... Kultur pur.

1

Es gibt eigentlich eine Leitkultur und sollte es auch geben, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, nur wird sie aus ideeologischen Gründen oftmals negiert oder unter den Teppich gekehrt:

-Z.B. dass zur Begrüßung Männer auch Frauen die Hand geben.

-Das Frauen und Männer gleichberechtigt sind.

WTF, definier doch erstmal deine „Leitkultur“, ist halt basically unmöglich nen einheitlichen Nenner für 80Mio. Menschen zu finden, allein was verschiedene Religionen und sexuelle Orientierungen angeht...
und dann hab bitte Verständnis, dass nicht jede*r Bock drauf hat, so zu leben wie du es verlangst

Auch wenn es andere schon gefragt haben. Was wäre den die Leitkultur, was stände den drin, wer und wie sollte diese den gewertet oder überwacht werden?

Da wurde mal von irgendeinem Politiker ein Inhaltsleerer Begriff in den medialen Ring geworfen und seitem geistert der immer wieder rum. Nur gefüllt mit was sinnvollem wird er nicht oder höchst selten.