Sollte die Ukraine der EU beitreten?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Nein 66%
Ja 34%

11 Antworten

Nein

Die Ukraine ist weit entfernt von der Erfüllung der Kriterien. Das war sie auch vor dem Krieg. Das sie es anders können muss sich erst beweisen. Die Verhältnisse in der UA haben sich nicht so gravierend von den Verhältnissen in Russland unterschieden. Es waren und sind Brudervölker die sich eine lange gemeinsame Vergangenheit teilen. Das kann man nicht innerhalb von wenigen Jahren ändern

Nein

Nein definitiv nicht. Die Ukraine ist das zweitkorrupteste Land Europas. Gleich hinter Russland was Platz 1 belegt.

Außerdem befinden sie sich im Krieg welcher längst zum Abnutzungskrieg forciert ist und dessen Ende noch nicht absehbar ist.

Dazu kommen schwere Menschenrechtsverletzungen seitens der Ukraine, bei der vorrangig "Schwarze", Sinti und Roma institutionellen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. (Diese Probleme bestanden bereits vor dem Krieg.)

Aktuell kommt außerdem noch dazu, dass Männer in der Ukraine zwangsrekrutiert werden und verfolgt wenn sie sich weigern. Auch das sind schwere Menschenrechtsverletzungen, da Kriegsdienstverweigerung ein durch die UN anerkanntes Menschenrecht ist.

Die Frage ob man die Ukraine in die EU aufnimmt ist ungefähr so als würde man das auf Russland bezogen fragen.

Die Antwort lautet klar, Nein. Korrupte Verbrecherstaaten, die die Menschenrechte nicht achten haben in der EU nichts verloren. Zumal auch die EU bis in die höchsten Ebenen mit Korruption schon selbst genug zu kämpfen hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Stewie480  10.12.2023, 18:06

War die Ukraine nicht am korruptesten und Russland war dahinter?🤨

0
Homer80  15.12.2023, 20:11

Die lautet klar, doch. Ukraine mit Russland auf eine Ebene zu stellen ist falsch.

Ukraine rekrutiert nicht zwangsweise wie das Russland macht.

Das sieht man in Videos wo sich Typen freiwillig den Arm brechen als Putler zu gehorchen.

0
Ja

Natürlich wird es nicht einfacher, wenn die Ukraine der EU beitritt! Aber wenn Putin das Land in sein Reich hineinzwingt, dann haben wir sehr viel größere Probleme. Allein deshalb ist schon wichtig, dass wir uns nicht davon abschrecken lassen.


Stewie480  10.12.2023, 18:09

Damit machst Russland ja noch wütender🤣

0
Stewie480  10.12.2023, 18:19
@Fuchssprung

Und heulst dann rum wenn du dein kaputtes Mainz siehst xD und die Opfer oh je das hätte ja gar nicht verhindert werden können. Du bist wie ein 3 jähriger. Das ist Diplomatie Kleiner davon hast du wenig Ahnung ^^

0
Fuchssprung  10.12.2023, 18:20
@Stewie480

Ich weiß zwar nicht wie du auf das kaputte Mainz kommst, (da war ich noch nie) aber es wäre sehr viel gefährlicher Russland gewähren zu lassen. Wenn Russland die Ukraine erobern sollte, dann wären wir wirklich in Gefahr.

0
Stewie480  10.12.2023, 18:22
@Fuchssprung

Dann musst ja auch gegen Rammstein sein weil die Amis sind ja auch gefährlich

0
Fuchssprung  10.12.2023, 18:28
@Stewie480

Weil es schon lange nicht mehr das korrupteste Land Europas ist. Russland ist sehr viel korrupter. Es ist zudem ein faschistisches Land geworden und es wird nicht aufhören, sollte es ihm gelingen die Ukraine zu schlucken. Die Ukraine ist ein durch und durch demokratisches Land und mit seinen Reformen ist es auf einem richtig guten Weg. Deshalb zahle ich gern für die Freiheit der Ukraine.

0
Stewie480  10.12.2023, 18:30
@Fuchssprung

Dann zahl mal schön weiter. Und hör auf Russland faschistisch zu nennen. Wenigstens das! Mein Gott hör auf Russland als 3 Reich zu betiteln! Wenigstens das ok?

0
Fuchssprung  10.12.2023, 18:31
@Stewie480

Nein das ist nicht okay. Russland weist alle Merkmale eines faschistischen Landes auf und deshalb werde ich dieses Land auch weiter so benennen.

0
Stewie480  10.12.2023, 18:32
@Fuchssprung

Die Ukraine haben Faschisten aber nicht Russland. Die waren die, die im ww2 gegen die Faschos gekämpft haben

0
Stewie480  10.12.2023, 18:33
@Fuchssprung

Im Geschichtsunterricht Kreide holen? ;) zuerst sind die Russen Kommunisten dann Faschistisch dann sind die Diktatur was noch?

0
Stewie480  10.12.2023, 18:37
@Fuchssprung

Uhh werden Juden verfolgt? Nope. Werden Sinti und Roma verfolgt? Nope. Werden vielleicht politische Gegner verfolgt? Ja aber ist es dadurch Faschismus? Erkläre mir wo Russland faschistisch ist

0
Fuchssprung  10.12.2023, 18:49
@Stewie480

In faschistische Staaten reißen charismatische Führer die Macht an sich und stellen sich selbst als Quelle der nationaler Einheit dar. Das trifft auf Russland zu.

In faschistischen Staaten herrscht ein extremer Nationalismus. Das trifft auf Russland zu.

Faschistische Regimes setzen oft auf eine Form des Korporatismus, bei dem Wirtschaft und Industrie unter staatlicher Kontrolle stehen, aber private Eigentumsrechte formal bestehen bleiben können. Das trifft auf Russland zu.

Die Idee der nationalen Verteidigung ist typisch für faschistische Staaten. Selbst dann, wenn sie von dem Land, welches sie überfallen wollen, gar nicht bedroht werden. Das trifft auf Russland zu.

Historisch gesehen hatten faschistische Bewegungen oft eine ausgeprägte Feindschaft gegenüber kommunistischen Ideen und zeigten oft antisemitische Tendenzen. In Russland sind es die Schwulen, die diese Rolle übernehmen müssen.

In faschistischen Staaten werden die individuellen Freiheiten eingeschränkt und eine autoritäre Kontrolle wird über die Gesellschaft ausgeübt. Das trifft auf Russland zu.

Propaganda zur Kontrolle der öffentlichen Meinung und Zensur von Informationen sind charakteristisch für faschistische Staaten. Das trifft auf Russland zu.

Faschistische Regime unterdrücken gewaltsam die Opposition. Das trifft zu 100% auf Russland zu. Dort wird die Opposition erschossen, vergiftet und eingesperrt.

0
Fuchssprung  10.12.2023, 18:56
@Stewie480

Na komm schon! leg dich mal ein wenig ins Zeug! ich habe dir bewiesen, dass Russland faschistisch ist. Jetzt beweise du mir, dass die USA faschistisch sind. Auf so einen hingeworfenen Brocken springe ich nicht an. Zeige es mir!

0
Nein

Unter den Verhältnissen die in der Ukraine herrschen, auch schon vor dem Krieg herrschten, wäre ein Beitritt in die EU nicht zu empfehlen. Korruption, Bestechlichkeit, sind an der Tagesordnung.

Bevor man die Ukraine in die EU aufnimmt, müsste der Krieg bedient sein. Das Land wieder einigermassen funktionieren und die Aufnahmebedingungen in die EU erfüllen.Bis das soweit ist, vergehen viele Jahre.

Wer soll den Wiederaufbau bezahlen ? Sicher nicht die Russen.Die Ukraine wäre dann das größte EU Land. Die Riesenflächen auf denen Getreide und anderes angebaut wird, würde die Brüsseler Kasse massiv in Anspruch nehmen.

Wenn man bedenkt, dass ein tschechischer Großgrundbesitzer jährlich 10 Millionen Euro aus der Brüsseler Kasse bekommt, was wäre da im Falle der Ukraine fällig ?

Wer würde sich da in einem korrupten Staat wie die Ukraine, alles bedienen .

Rumänische Abgeordnete wurden schon aufgedeckt, die sich am Geld der Brüsseler Kasse bedienten. Was machte die rumänische Regierung ? Sie erliess ein Gesetz das die Abgeordneten in solchen Fällen vor Verurteilung schützt..

Ähnliches dürfte dann in der Ukraine auch der Fall sein..

Ja

Ja sowohl in die EU als auch in die Nato

Die Ukraine wird in der Zukunft ein starkes Land für die EU werden

Und die Ukraine muss weiter daran glauben . Und darf sich nicht von Terroristen im Kremel einsüchtern lassen !!!

Slava Ukraini