Sollte die Mehrwertsteuer gesenkt werden um die Bürger zu entlasten?

10 Antworten

Wer finanziert das am Ende? Der Bürger selbst.

Man nimmt also nur Geld von der rechten Tasche und steckt es in die linke Tasche.

Besser wäre, die MwSt konsequent auf alle Lebensmittel (außer Alkohol und Tabak) auf 7% zu setzen und alles andere auf 19% zu lassen.


Zwitscherling  10.02.2023, 13:10

Wiedersprichst du dir damit nicht selbst?

0
Zwitscherling  10.02.2023, 14:10
@AlexausBue
Wer finanziert das am Ende? Der Bürger selbst.
Man nimmt also nur Geld von der rechten Tasche und steckt es in die linke Tasche.

Ich mein, ob man nun die Mehrwertsteuer auf alle Produkte senkt oder eben nur auf die meisten, macht demnach doch keinen Unterschied.

0
AlexausBue  10.02.2023, 14:25
@Zwitscherling

Ich will ja nichts senken, sondern es logischer machen.

Außerdem macht es ja schon Sinn, nur lebenswichtige Artikel mit ermäßigten MwSt zu verkaufen und Luxusgüter nicht.

0
AlexausBue  10.02.2023, 14:56
@Zwitscherling

Ja richtig. Es ist nur nicht konsequent genug.

Es gibt merkwürdige Ausnahmen, wo Lebensmittel 19% MwSt haben.

0

Da dies niemals passieren wird, ist sie Frage hinfällig. Warum sollte man sich Gedanken über Dinge machen, die niemals passieren?

Sinnvoller wäre die Frage, wie und ob man sein Konsumverhalten ändern sollte, um zufriedener leben zu können.

Sollte man reflektierter einkaufen gehen und z. B. nicht immer der Werbung glauben, die einem vorgaukelt, dass Bio zwar teurer aber gesünder ist.

Nein. Die MWST zu senken ist nicht geeignet Arme Menschen zu Entlasten.

Besser sind Soforthilfen und auch Hellikoptergeld für die Menschen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her

Definitiv ja und zwar in allen Bereichen auf 7%. Es gibt viel zu viele und zu hohe Steuern.

Gruß NicoFFFan

Nein, indirekte Steuern senken, kommt nur bedingt beim Verbraucher an, wie die Benzinpreisbremse gezeigt hat. Außerdem führt es zu Inflation, wenn sie wieder erhöht, wird.