Soll jetzt Rundfunkgebühren für einen Monat zahlen in dem mir die Wohnung nicht gehört hat. Was tun?

4 Antworten

Schlicht und ergreifend - das EWA meldet Dich dem Beitragsservice gemäß vorliegenden Personendaten.

Und wenn Du in diesem Monat auch nur einen Tag in dieser Wohnung wohnst - wird auch der Beitrag fällig.

Nur wenn du in diesem Monat (Februar) nicht einen Tag in der Wohnung wohnst, musst du nicht zahlen. Du wohnst allerdings rein rechtlich gesehen auch schon dann in der Wohnung, wenn du nur den Schlüssel dazu hast.

Da der Beitragsservice sich auf die Angaben des Meldeamts verlässt, müsstest du dem Beitragsservice irgendwie nachweisen, dass du dort noch gar nicht wohnst. Das ginge z. B. mit einem Mietvertrag, der überhaupt erst ab März beginnt und einer Bestätigung des Meldeamts, dass sie dich mit einem falschen Datum angemeldet haben. Damit sie die Bestätigung auch erteilen, könntest du evtl. mit einem Amtshaftungsanspruch drohen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PissedOfGengar  10.02.2022, 13:35

Das bringt dir nur alles nichts... Das Meldeamt meldet dich zu dem Datum, welches der Vermieter in die Wohnungsgeberbescheinigung schreibt.

Will man das nachträglich korrigieren drohen Mieter und Vermieter direkt Bußgelder.

0
ViceJen 
Fragesteller
 10.02.2022, 13:35

Im Mietvertrag steht drinn dass ich ab dem 01.01.22 die Wohnung miete. Mein Fehler war anscheinend das ich am 23.12 schon beim amt war um mich anzumelden.

0
PissedOfGengar  10.02.2022, 13:38
@ViceJen

Dann stand aber nicht der 01.01.22 in der Bestätigung. Man kann sich nicht schon vorher ummelden.

0
Schild hat weder das Amt, noch der Rundfunkservice.

Schuld hat ziemlich sicher dein Vermieter. Er hat dir eine Wohnungsgeberbestätigung ausgestellt, in der das Datum deines Einzuges steht.

Vermieter nehmen dort meist das Datum des Mietvertrages. Das ist aber nixbt immer richtig. Ziehst du erst einen Monat später ein, muss das Datum in der Bestätigung einen Monat später sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ViceJen 
Fragesteller
 10.02.2022, 13:38

Im Mietvertrag steht aber auch das richtige Datum Datum drinne

0
PissedOfGengar  10.02.2022, 13:40
@ViceJen

Ja, aber der Mietvertrag spielt beim Meldeamt keine Rolle.

Maßgeblich ist das Datum auf der Bestätigung vom Vermieter.

0

Die GEZ gibt es ja auch gar nicht mehr.

Das ist jetzt der Beitragsservice.

Wohnst du denn seit Februar in der Wohnung ? Dann musst du auch zahlen.