Soll ich unbedingt in die Therapie, und zum Psychiater?

5 Antworten

In Anbetracht der Tatsache, dass du heute schon 29 Fragen auf "Gute Frage" gestellt hast, und binnen drei Tagen 84 Fragen, gehen dir ja sehr viele Fragen im Kopf herum, die sich alle um dich selbst und deine Lage drehen. Da wiederholt sich auch eine ganze Menge. Du kannst so schnell gar nicht alle Antworten durchlesen und bedenken.

Ein Therapeut könnte dir helfen, deine Gedanken zu sortieren und zu fokussieren. Allerdings hat ein Therapeut in der Regel nur 50 min pro Woche für einen Klienten Zeit und wird in der Zwischenzeit nicht auf Hunderte von Fragen eingehen.

Ich wünsche dir, dass dein neuer Therapeut hilfreich für dich ist.


DocPsychopath  20.05.2024, 20:55

Genau... 84 Fragen durch 50 Minuten...

0

Ja, du solltest professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Denk einfach daran, nach Personen zu suchen, denen du vertrauen kannst. Und daran, dass die Hauptarbeit bei dir liegt, ein Therapeut berät nur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen bunten Blumenstrauß an psychischen Erkrankungen.

CrazyGuy99 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:09

Ich bin halt jemand der alles immer selber machen will, selbst wenn ich es nicht kann.

1
neugierig131  18.05.2024, 22:16

@CrazyGuy99: du machst es ja selber, wenn du mit einem Therapeuten sprichst. Der kann nur Anstöße geben, alles andere machst du ganz alleine, du hilfst dir also selbst!

0

Niemand ist gezwungen zu einem bestimmten Therapeuten zu gehen, wenn man den nicht mag. Geh halt zu nem anderen, wo ist das Problem

Ja, das hört sich definitiv nach einem Fall für professionelle Unterstützung an.

auch wenn es schwer ist psychiatern und psychologen anzuvertrauen ist es besser wenn du ewig in dieses teufelkreis endest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung