Soll ich mich verstellen und Juden nicht mögen?

4 Antworten

Ich weiss echt nicht was ich dazu sagen soll… also vorab: als wahrer Muslim hat man nix gegen andere Religionen bzw. man behandelt alle Juden (Christen natürlich auch) wie normale Menschen*. Was aber legitim ist, ist dass man vielleicht was gegen Zionisten oder gegen die israelische Militärmacht hat. Schliesslich sind vor allem der Militär diejenigen, die die Palästinenser im Gaza-Streifen unterdrücken, foltern, ermorden etc. Ein Blick auf die Nachrichten (oder wenn man mal sozial ist) wird zeigen, dass viele wahrhaftige Juden auf der Seite der Palästinenser sind und die Taten des Militärs ablehnen und keines Falls unterstützen, sie sehen dies so wie wir als Genozid an.

Zu deiner Frage: verstelle dich nicht, aber ich würde mich, bevor du dich mit jemandem aus deiner Familie/Freunde darüber streitest, ganz genau informieren. Wichtig ist auch, mit Freundlichkeit und Offenheit die Lage bzw. deine Sicht zu erklären, weil wenn ihr streitet, geht es nur noch darum, wer zuerst sauer aufgibt.

* (Quran: Sure 109)

(Bevor mir irgendwas unterstellt wird: ich stehe für Frieden und bin gegen jegliche Form von Gewalt)

Ich stehe zu meiner Meinung, auch wenn die Mehrheit in einer Gruppe anders denkt.

Das ist mir seit meiner Jugend wichtig.

Es ist wirklich seltsam, wenn Muslime nicht zwischen Juden in Europa und Israelis unterscheiden. Das hat der Zentralrat der Muslime auf 2021 deutlich ausgedrückt:

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, hat die antisemitischen Übergriffe in mehreren Städten scharf verurteilt. Mehrere Innenminister bekräftigten, null Toleranz bei derartigen Ausschreitungen zu zeigen.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zur Gewalt gegen Synagogen in Deutschland und antisemitische Übergriffe in mehreren Städten deutliche Worte der Kritik geäußert: "Wer unter dem Vorwand von Kritik an Israel Synagogen und Juden angreift, hat jedes Recht auf Solidarität verwirkt", sagte der Vorsitzende, Aiman Mazyek, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die "widerlichen Attacken auf unsere jüdischen Mitbürger" in den vergangenen Tagen verurteile er entschieden. Wer Rassismus beklage, selbst aber antisemitischen Hass verbreite, verliere alle Glaubwürdigkeit, so Mazyek.
https://www.tagesschau.de/inland/zentralrat-der-muslime-nahost-konflikt-101.html

Ganz abgesehen davon, dass es im umstrittenen Gebiet nicht nur die "Guten" auf der einen Seite und die "Bösen" auf der anderen Seite gibt. Die Mächtigen der Palästinenser und Israelis leben von den gegenseitigen Aggressionen und der Antwort darauf.

Leidtragende sind unschuldige und wehrlose Frauen und Kinder in Israel und dem Gaza-Streifen.


Carameli01  14.11.2023, 20:19

Danke Danke Danke

Die meisten begreifen genau das nicht ..

1
MaxIpsum  14.11.2023, 20:57

Die deutschen Politiker und Medien beabsichtigt auch nicht. Und somit auch fast ganz Deutschland. :)

Liegt vielleicht an der anti-zionistischen oder der anti-israelischen Haltung, die dann als Antisemitismus dargestellt wird.

0

NEIN! Sollst du NICHT. Hass ist nie was gutes.

Auch nicht der Hass der so machem Moslem entgegengebracht wird.

Was da gerade zwischen Palästina und Israel passiert ist schlimm, sehr schlimm sogar.

Ausgehend von der Hamas. von Moslems. Und die Israelis - meist Juden - sind auc nicht viel besser. Soll ich deswegen jetzt alle Moslems hassen?

Wir alle (Christen, Juden, Moslems) glauben an den selben Gott - nur in anderer Art und weise. Also sollten wir uns gegenseitig respektieren.

Nur weil einer (hier Jude) ist ist er doch kein schlechter Mensch. Es sind immer nur einzelne die schlecht und böse sind.

Soll ich mich verstellen und Juden nicht mögen?

NEIN!!

Lerne und bringe deinen Eltern bei, dass es einen Unterschied zwischen dem Judentum und dem zionistischen Israel gibt.

Fange an mit den Millionen Juden weltweit, einschließlich in Israel selbst, die gegen Israel demonstrieren und ihre Solidarität mit den Palästinenser zeigen. Einige von ihnen werden dafür geschlagen oder ins Gefängnis transportiert.

Und in Deutschland verbietet man es den Juden.