Soll ich meinen Fahrlehrer anrufen oder anschreiben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du zahlst doch schließlich für alle Stunden...also ist es dir glaube ich erlaubt wegen einer `` Kleinigkeit ´´ zu stören ;) Ruf einfach mal an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anrufen, weil es keine Kleinigkeit ist.

Er hat doch gesagt, dass man Termin nicht über WhatsApp machen soll und Termin absagen gehört m. E. auch dazu. Und mach das möglichst bald, dass er noch jemand anderes findet, dass er keinen Verdienstausfall hat.

Falls du nicht absagst, kann er dir imho die Fahrstunde sogar in Rechnung setzen.

Klar. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Der Führerschein ist wichtig, aber die Schule wichtiger. Vorallem ist es kein Aufwand zu verschieben. Ruf ihn an, das kommt immer besser als zu schreiben.

gruß

Das ist keine Kleinigkeit.

Du rufst an und sagst ihm die Doppelstunde ab. Dann hat er noch Zeit sich ersatz dafür zu suchen.

Das ist keine Kleinigkeit für den Fahrlehrer! Denn wenn der nicht rechtzeitig planen kann, dann verliert er eine Stunde und auch den Verdienst, den er in dieser Stunde hätte haben können.

Ich glaube auch kaum, dass er in dieser Stunde rumsitzen will, nur weil er nicht Bescheid wusste.

Also ruf an.