Solarpanel von Balkonkraftwerk flach auf's Garagendach?

3 Antworten

Die besten Solarmodule liegen im 45°Winkel zur Sonne und befinden sich auf einem Rotor, der die Module nach dem Stand der Sonne bewegt.

Flach liegende staarre Module produzieren auch etwas, vielleicht 5%, aber was sie liefern, zahlt sich jedoch nicht wirklich aus. Ich glaub, da liefert sogar ein am Fenster angebrachtes Windkraftwerk mehr Saft.

Empfehle daher, die Module zumindest Schrägstellung zur Sonne zu montieren, natürlich sturmfest. Dann gibt's auch kein Ärger mit Nachbarn oder Polizei.

Bild zum Beitrag

 - (Strom, Elektrik, Energie)

"Meine mal gelesen zu haben"... solche Infos kannst Du Dir schenken wenn Du keine Quelle angibst - sonst kann das ja auch die McDonalds- Zeitschrift gewesen sein!

Solarzellen leben davon dass sie Richtung Sonne geneigt sind. Flach erzeugen sie sicherlich auch was; aber dann im SIN- Wertes des Fehlwinkels. Will heißen: Rechts und links was zu befestigen, dass man das Ding aufstellen kann sollte üblicherweise kein Problem sein und das würde ich auch noch lange nicht als "Unterkonstruktion" sehen, wenn es genauso funktioniert wie der Seitenständer eines Fahrrads.

Der Azimut- Winkel sollte zwischen 30 und 45° liegen, lt. Herstellerseite eines Anbieters. Ab 90% kann bereits eine Produktionsminderung von 30% und mehr sein.

Am liebsten würde ich es einfach so flach auf das Garagendach legen, und mir eine Unterkonstruktion so sparen.

Und ab Windstärke 8 haben deine Nachbarn auch was davon.

Warum nicht eine vernünftig ausgeführte Anlage aufs Garagendach?