Sockelleisten aus Gibskarton selber machen oder aus Holz?

6 Antworten

Gipskarton ist zu empfindlich. Wenn, dann aus Holz.

Wenn Du eine Oberfräse hast, kannst Du selbst noch Verzierungen einfräsen, sehen dann aus, wie fertig gekauft. Durch beizen, lasieren oder lackieren nach Deinen persönlichen Geschmack anpassen.

Bei Gipskarton ist das nicht möglich.

Gipskarton und Wasser verträgt sich nicht so gut. Wird immer was hinkommen beim putzen z.b. Und wird sehr schnell schmutzig am Boden

Meine Eltern haben das selbe wie aufn Bild zu sehen. Es gibt da spezielle Abdeckungen in verschiedenen Farben aus Kunststoff. Weiß, Holz usw. Google mal heizrohr verkleidung. Wenn Gipskarton dann unbedingt auch fließen drauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich habe noch nie von Gipskarton-Sockelleisten gehört, aber so wie ich Gipskarton kenne, bin ich da bei dem Hinweis aus dem Baumarkt, dass es geht, wenn man drüberfliest. Nur frage ich mich: Wenn man verfliest, wieso bräuchte man dann überhaupt eine Gipskarton-Sockelleiste? Höchstens für die Optik vielleicht.

Ich hatte in meinem Haus Sockelleisten aus Fliesen und Holz. Mehr war da nicht. Und in meiner Wohnung jetzt ist das genau so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Memo77  04.12.2021, 16:18

Gipskarton ist für den Untergrund gedacht. Fliesen kann man ja nicht auf die rohre draufkleben. Denke das er das so gemeint hat.

1

Such nach Rohrabdeckleiste. Klar, man kann auch Gipskarton nehmen und Fliesen. Aber mit einer fertigen Leiste geht es schneller.

Ich würde mich eher für die Holz - Variante entscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ViniBux 
Fragesteller
 03.12.2021, 20:45

Alles klar! Hast du Erfahrung mit Gibskarton? Ist es prinzipiell möglich?

0
JohnWayne1106  03.12.2021, 20:47
@ViniBux

Prinzipiell ist es natürlich möglich.

Letztendlich hält Holz einfach länger.

Gruß

0