Smartphone unter kaltes Wasser halten?

6 Antworten

Ein ehemaliger Kollege von mir hat das auch gemacht. Ich würde aber eher empfehlen es NICHT unter kaltes Wasser zu halten. Sondern probiere mal dir einen Teller zu nehmen und darauf eine kleine Pfütze mit kaltem Wasser zu machen. Und dann das Smartphone da rein legen. 

Wichtig ist: Pfütze! Keinen Wasserstrahl. Denn wenn es zu schnell runterkühlt macht das der Akku nicht mit und dann gibt es einen Kurzschluss und du darfst dir ein Komplett neues Handy kaufen. Daher: Langsam runterkühlen. Nicht so schnell.

Wäre theoretisch möglich aber wer weiß ob es irgendwie anfälliger für Wasser werden könnte.

Wenn du die Temperatur langsam auf 10° bringst sollte das kein Problem sein.

Aber bring dein Handy alle 5 min so max. 5° kälter, da es sonst einen Kälteschock bekommen könnte

Im Auto lege ich meins dann immer ins kühle Handschuhfach. Dann kühlt es sich immer schnell ab

vom wasser an sich nicht, aber da du den akku (das was wahrscheinlich heiß ist) nicht einem kälteschock unterziehen solltest, also wenn er durch das wasser sofort kalt wird, denn das macht ihn kapput