Smartphone "am Herzen tragen"?

4 Antworten

@honigsau,

nach meiner Erfahrung stellt das Tragen des Handys (Smartphone) in der Hemdtasche kein Problem dar. Diese Tasche ist bei mir schon seit Jahren mein bevorzugter Aufbewahrungsplatz.

Was die Nutzung des Datendienstes angeht (Datendienst = Zugang zum Internet über das Mobilfunknetz), kannst und darfst Du natürlich jederzeit das Internet nutzen. Aber Achtung, das kann sehr teuer werden.

Falls Du den Wunsch oder den Bedarf hast, auch unterwegs, außerhalb des WLAN, das Internet zu nutzen, solltest Du Dir eventuell überlegen, einen Mobilfunktarif zu buchen, bei dem Du lediglich einen Pauschalbetrag für die Internetnutzung bezahlst.

Zwar nennt man das allgemein eine Flatrate, beim Datendienst trifft diese Bezeichnung allerdings nicht zu. Dort sollte man das Volumenrate nennen.

Freundliche Grüße

Delveng

Jetzt zeigen neue Studien, dass Risiken wohl doch nicht auszuschließen sind. In den letzten fünf Jahren, erklären Forscher im „BioInitiative-Bericht 2012“, wurden rund 1800 Analysen veröffentlicht, die auch noch Effekte zeigen, wenn die Grenzwerte für die Strahlung deutlich unterschritten wurden. Dabei ist bereits die Festlegung dieser Werte umstritten. Handystrahlung liegt im Frequenzbereich der Mikrowellen, die ihre Energie auf wasserhaltige Strukturen übertragen und diese so erhitzen.

Die Grenzwerte für die maximal erlaubte Strahlungsbelastung orientieren sich an dieser thermischen Wirkung: Sie sollen verhindern, dass Körpergewebe – voran das Hirn – durch Erhitzung geschädigt wird. Kritiker verweisen aber darauf, dass biologische Wirkungen bereits weit unterhalb der festgelegten Schwellen auftreten.

So ist es auch in einer der neuen Studien, die zum Ziel hatte, Zusammenhänge zwischen der Handystrahlung und der Entstehung von Krebs aufzuspüren. Durchgeführt hat sie eine Gruppe um den israelischen Mediziner Yaniv Hamzany von der Universität Tel Aviv.

Weil Handys beim Telefonieren stets auch die Ohrspeicheldrüse bestrahlen, könnten sich entsprechende Veränderungen im Speichel zeigen, überlegte Hamzany. Beim Vergleich des Speichels von Vieltelefonierern und von Gehörlosen oder Handyverweigerern zeigten sich in der Tat Unterschiede. So fanden sich im Fall der ersteren Anzeichen für oxidativen Stress: In ihren Zellen waren so genannte Peroxide oder freie Radikale in großer Zahl vorhanden. Diese aggressiven chemischen Verbindungen können die Erbsubstanz DNS angreifen und zählen daher zu den Risikofaktoren für Krebs.

http://pravdatvcom.wordpress.com/2013/11/17/krebs-und-tumore-durch-handy-strahlung-forscher-finden-alarmierende-spuren-im-speichel/

Hi, ich persönlich bin kein großer Fan der Brusttasche...klingt blöd, aber ich hab mich wahrscheinlich schon von den Schauergeschichten beeinflussen lassen:-)

Trage es in der Hosentasche - was bei genauer Betrachtung dann auch nicht sonderlich fördernd ist... Naja, irgendwo muss es hin - bei mir nicht in die Brusttasche.

Lg

Wenn Du keinen Herzschrittmacher bzw. ICD trägst, ist die Strahlung kein Problem, ansonsten solltest Du es auf Hüfthöhe auf der rechten Seite tragen.