Skandinavien - Wer gehört dazu?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Skandinavische Halbinsel (benannt nach dem Gebirge Skanden) = Schweden, Norwegen (außer dem Gebiet ganz im Osten zwischen den Flüßen Jakobselv und Pasvikelva) sowie der nordwestliche Teil Finnisch-Lapplands.

Skandinavien = die Länder, in denen skandinavische Sprachen gesprochen werden. Also Schweden, Norwegen und Dänemark .

Fennoskandinavien = Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Karelien und die Halbinsel Kola.


NCISfan1  27.07.2012, 21:52

Schwedisch ist aber auch eine Skandinavische Sprache! Und Island gehört auch dazu, obwohl eigtl. nur Norwegen und Schweden als Skandinavien bezeichnet werden. Aber wo die Anderen Länder mit fast derselben Flagge schonmal da sind ;)

Lg. NCISfan1

1

Es hängt, wie es auch Wikipedia beschreibt, vom Kontext ab. Geografisch gehören Norwegen und Schweden zur skandinavischen Halbinsel. Und i.d.R. ist auch genau das gemeint.

Skandinavien ist im geografischen Sinn die skandinavische Halbinsel, auf der die Staaten Norwegen und Schweden liegen. Unter kulturellen, historischen und sprachlichen Gesichtspunkten wird Skandinavien hingegen aus den drei Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden gebildet. Finnland, das historisch und politisch mit diesen drei Staaten verbunden ist, wird teilweise als skandinavisches Land begriffen, auch wenn die finnische Sprache keine gemeinsamen Wurzeln mit den Sprachen der drei ursprünglichen skandinavischen Staaten hat. In einem noch weiter gefassten Begriff werden mitunter Island, das im Mittelalter von Skandinaviern besiedelt wurde, sowie die beiden politisch an Dänemark gebundenen Färöer und Grönland zu Skandinavien gerechnet. Einige Gelehrte sind der Meinung, dass möglicherweise Thule der antike Name für Skandinavien sein könnte.

Quelle: Wikipedia-Artikel "Skandinavien", verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike".


Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 02:00

Ich brauche keinen zehnten Wikipedia-Artikel... Soweit war ich schon

1

Wie toll bin Norwegerin und sage auch Finnland gehört nicht dazu :D Zu Skandinavien gehören 3 Länder. Norwegen, Schweden & Dänemark. Warum Finnland nicht dazu gehört? Weil die Sprache die in Finnland gesprochen wird (Suomi) keine gemeinsamen Wurzeln mit den Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch hat. Aber politisch sind es doch noch zusammen hänge. Lese nochmal genau, am besten morgen wenn Du ausgeschlafen hast und nicht Todmüde vor dem PC hockst, das geschriebene bei Wikipedia nach. Die Norweger hatten also vermutlich recht. Aber ich sehe es auch so! Og nå er: God natt!


Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 01:38

Genauso wurde es mir von deinen Landsleuten erklärt ;) Hatte nur vorhin eine Diskussion mit ein paar Freunden, die nicht geklärt werden konnte. Ich dachte nur, dass Skandinavien sich um seine "Mitgliedstaaten" sicher ist ;) Wie gesagt, der Wikipediaartikel ist mehr als schwammig. =)

2
LittleDream98  27.07.2012, 01:47
@Rasender87

Hier mal was auf Finnisch (vom Googleübersetzer :D) =Hei, nimeni on Aurora || Im Deutschen= Hallo, mein Name ist Aurora || Auf Norwegisch: Heisann, jeg heter (oder mitt navn er) Aurora || Auf Schwedisch (Google übersetzer) = Hej, mitt namn är Aurora || Und auf Dänisch (Goggle übersetzer) = Hej, mit navn er Aurora || Siehst Du jetzt was meine Landleute sagten? Es ist nur ein beispiel.

0
Manashiro  27.07.2012, 01:47
@Rasender87

ich würd sagen skandinavien ist das gebiet nordeuropas. man kann den begriff nicht eindeutig im politischen, kulturellen oder linguistischen kontext mit betimmten ländern verbinden

1
LittleDream98  27.07.2012, 01:50
@Manashiro

Ja, aber wir als Gesellschaft Stempeln es halt schnell ab. Finnland gehört für mich sprachlich überhaupt nicht dazu. Wie es mit dem politischem Aussieht, weiß ich nicht, weil ich in Deutschland lebe und erst 13 bin ;-)

1
Vaermi  27.07.2012, 07:48
@Rasender87

Skandinavien ist KEINE politischer Definition wie z.B. Benelux.

1
mineralixx  28.07.2012, 21:38
@LittleDream98

Auch politisch/geschichtlich gehört Finnland nicht zu Skandinavien. Die Skandinavier haben Königreiche (Schweden, Norwegen, Dänemark) - Finnland ist Republik (und war mal Teil anderer Staaten , lange des Zarenreichs). Aber die Skandinavischen Staaten bilden mit Finnland die "Nordische Union".

1

Norwegen finnland schweden Dänemark

hier stehts genauer http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavien


Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 01:27

Wieso wird das von Norwegern dann abgestritten? Aus Stolz?

1
Manashiro  27.07.2012, 01:29
@Manashiro

dänemark? da ist ein meer dazwischen. skandinavien bezeichnet den ganzen raum nördlich von dänemark

1
Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 01:30
@Manashiro

Ich bin ja Franke und am liebsten würde ich auch nicht zu Bayern gehören ;) Die Frage ist was offiziell Sachlage ist... Wikipedia bringt an den ersten drei Stellen Dänemark, Schweden und Norwegen, danach wird es schwammig...

1
Manashiro  27.07.2012, 01:35
@Rasender87

Skandinavien ist im geografischen Sinn die skandinavische Halbinsel, auf der die Staaten Norwegen und Schweden liegen. Unter kulturellen, historischen und sprachlichen Gesichtspunkten wird Skandinavien hingegen aus den drei Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden gebildet. Finnland, das historisch und politisch mit diesen drei Staaten verbunden ist, wird teilweise als skandinavisches Land begriffen, auch wenn die finnische Sprache keine gemeinsamen Wurzeln mit den Sprachen der drei ursprünglichen skandinavischen Staaten hat.

1
Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 01:41
@Manashiro

Auf dem Standpunkt war ich schon =) Ich dachte einfach, dass Wiki mal einfach keine genaue Antwort gibt aber anscheinend gibt es da keine genaue Festlegung

1
Manashiro  27.07.2012, 01:44
@Rasender87

das ist wiki. nicht gut. ich pote mal ein bild das klarheit verschafft

1
Rasender87 
Fragesteller
 27.07.2012, 01:34

Den Artikel hab ich vor meinem Post nachgelesen aber du schreibst ja was anderes was im Artikel steht ;)

1