Skalarprodukt: Euklidisches Skalarprodukt und "Skalarprodukt" Unterschied?

3 Antworten

Von Experte Wechselfreund bestätigt

Du kannst auf endlichdimensionalen Vektorräumen zum Beispiel ein Skalarprodukt definieren, indem du jede Komponente mit einer positiven Zahl gewichtest. Im R^3 seinen z.B. a1, a2, a3 > 0. Dann definiert

<x, y>_a := a1*x1*y1 + a2*x2*y2 + a3*x3*y3

ein Skalarprodukt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
wie man ein Skalarprodukt, das kein euklidisches Skalarprodukt ist berechnen würde?

Man wendet wie beim euklidischen einfach die definition des skalarprodukts an

Also gibt es einen allgemeinen Rechenweg, wie man Skalarprodukte berechnet, egal ob es das euklidische Skalarprodukt ist oder ein anderes?

Nein, den geht es nicht