Sirene als Lautsprecher?

3 Antworten

Damit nichts kaputt geht, darf der Versrärker Ausgang nicht mehr Leistung liefern, als die zulässige Leistung (Watt ) des Latsprechers. Zusätzlich muß die Anpassung zwischen Verstärker und Lautsprecher eingehalten werden. Der Widerstand/Impedanz (Ω) des laursprechers darf nicht kleiner als der des Verstärkers sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektronik-Entwicklung

Die Sirene hat nicht nur einen Lautsprecher (vermutlich ein Piezo Schallwandler) sondern auch eine Elektronik, die das "Auiauiauiaui" 😊erzeugt.

Du könntest die Sirene öffnen, die Elektronik ausbauen und den Verstärker direkt am Piezo anschließen. Aber ich kann keine Garantie geben, dass das funktioniert.


Tzapfron 
Fragesteller
 05.08.2020, 21:41

omg dankee

1

Ein Verstärker spielt keine Musik ab. Meinst du eventuell die Sirene an einen Lautsprecher anschließen?

In beiden Fällen besteht das Risiko das, dass eingangssignal zu stark ist und die Elektronischen Bauteile schädigt. Ggf. im Handbuch nachgucken ob du das machen kannst. Wenn nicht Widerstände einbauen


Tzapfron 
Fragesteller
 05.08.2020, 19:55

sorry habe versehtlich nicht hilfreich :( ja die sirene verbraucht 12v und ich werde selbstverständlich ein handy oder sowasd an den verstärker anschließen sonst würde das ja keinen sinn ergeben

1
Kaen011  05.08.2020, 20:12
@Tzapfron

Dann würde ich nur schauen ob das Ausganssignal der Sirene dem eingangssignal des verstärkers entspricht, also ob der Verstärker das signal abkann. Dann kannst du das ohne Probleme ausprobieren

0
Tzapfron 
Fragesteller
 05.08.2020, 20:31
@Kaen011

oh danke, aus dem verstärker kommt 8 watt raus und die sirene verbraucht 19 watt

0