Sind wir Menschen nicht eigentlich vollkommen böse?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Glaube nicht 55%
Ja definitiv 45%

18 Antworten

Glaube nicht

Wir Menschen sind Allesfresser. Tiere jagen und sie Essen haben wir schon vor 400.000 Jahren so gemacht. Jemand der behauptet wir wären böse würde auch behaupten, dass "Allesfresser" Raubtiere wie Ratten, Schweine und Bären böse sind, obwohl sie eigentlich nur nach ihrem Instinkt handeln. Im Endeffekt können wir genausowenig etwas dafür. Genauso die Frage ob Menschen intelligent sind. Wir haben uns eben so entwickelt, das ist schon alles. Man kann gewisse Menschen auch nicht als "dumm" bezeichnen. In Afrika leben viele Menschen die immernoch Tiere jagen müssen, damit essen auf den "Tisch" kommt und sie auch etwas zum "handeln" bzw "tauschen" haben. Es ist arrogant, wenn man diesen Menschen sagen würde, sie dürfen das nichtmehr machen. Sie würden verhungern.

Das wir Tiere in Zoos halten finde ich z.b auch nicht wirklich gut. Viele sagen: JA mein Kind muss doch lernen wie die Tiere auschauen und muss es auch lernen und so. Stimmt nicht so wirklich. Mit der heutigen Technik könnten wir alles Simulieren. Das wäre zwar teuer aber Tiere in Zoos kosten auch viel Geld weil sie versorgt werden müssen. Das beste wäre wenn die Tierschutzgebiete viel besser bewacht werden. Dann könnten alle Tiere in den Zoos wieder "ausgewildert" werden und müssen sich keine Sorgen mehr machen, von Menschen erschossen zu werden. Aber da sollte man jetzt die Rosarote Brille wieder abnehmen...

Nicht zu vergessen die wahren Gräultaten. Ich habe mal eine Doku gesehen, da hat sich ein Journalist verkleidet und ging mit einer versteckten Kamera in eine Chinesische Fabrik. Er hat gefilmt wie mit Küken von Hühnern umgegangen wird. Die Küken kommen auf ein Fliessband. Etwa 99% der männl. Küken werden lebendig verschreddert (umgebracht) und weiter verarbeitet und die weibl. Küken werden gemästet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja definitiv

Da hast du schon vollkommen recht und ich wüsste jetzt auch nicht wie ich rechtfertigen könnte das ich es zum Teil in Ordnung finde und ja sogar mit unterstütze.

Denn eigentlich gibt es dafür auch keine Rechtfertigung, es ist wirklich dumm was wir machen.

Aber bei dem Beispiel mit den Teilen von Tieren essen, kann ich sagen das ich auch nicht auf Fleisch verzichten möchte.
Auch wenn es absolut ekelhaft ist die Tiere in Zoo‘s zu halten, gehe ich trotzdem gern mit den Kindern hin.

Glaube nicht

Schon wieder so ein Kindergarten - wenn ich nur schon auf die Wortwahl achte. Ehrlich, hier hat jemand das Prinzip von gut und böse nicht verstanden. Früher hieß es noch, wer mit 20 kein Kommunist ist, hat kein Herz, wer mit 40 noch einer ist, der hat kein Hirn. Aber dieses Ökogetue ist ja einfach nur furchtbar.

Menschen sind machtgierige Wesen die immer erst über die Folgen für sich selbst denken. Wenn sie nicht zufrieden sind gibt es eine ungleichheit. Wenn sie jedoch zufrieden sind dann gibt es Meinungen und durchsetzung. Wenn die Meinung einer Person als richtig angesehen wird dann wird sie anderen immer auferzwungen. Kein Mensch ist wirklich vollkommen gut. Das geht einfach nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Menschen haben das Potential zu guten und zu schlechten Taten. Wären Menschen nur zu schlechten Taten fähig, so wären sie vielleicht vollkommen böse und wären sie nur zu guten Taten fähig, so wären sie vielleicht auch vollkommen gut, wobei in beiden Fällen das "vielleicht" davon abhängt, ob sich die Befähigung zu diesen Taten auch auf deren Gedankenwelt und Empfindungen bezieht, oder darin gegenüber den Handlungen doch noch andere Gedanken oder Empfindungen möglich sind. Aber so wie es der Realität entspricht, sind Menschen an sich weder vollkommen gut noch vollkommen böse, aber sie haben das Potential, individuell das Eine oder das Andere zu sein.