Sind Tattoos etc. bei Berufen wie Ingeneuren oder Astronauten eigentlich hinderlich oder haben negative Auswirkungen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, wer will schon etwas mit Leuten zu tun haben, die aussehen wie Türsteher im Frankfurter Bahnhofsviertel?

Nein, im Ernst: Ob Tattoos überhaupt erlaubt sind (im Kundenkontakt sicher eher weniger), wo und in welcher Größe, legt der Arbeitgeber fest.

Tätowierungen sind ja zunächst einmal Körperverletzungen (wofür Leute sogar noch bezahlen). Bei manchen Airlines wird der Flightcrew einfach von Tattoos abgeraten, weil eben durch die Hautverletzungen eine mögliche Eintrittspforte für Bakterien entsteht, gerade, wenn man sich in feuchtheißem Tropenklima aufhält.

Und Astronauten machen ja auch Survivaltraining, aber bei uns ist es Sache der ESA, zu entscheiden. Wäre mal interessant, dort zu fragen. Und eine vielleicht ketzerische Frage: Haben tätowierte Menschen auch immer ein exzellentes Studium vorzuzeigen; eine der Voraussetzungen für den Astronautenjob?

Gibt es eine Korrelation zwischen Tattoo und guter Diplom- oder Doktorarbeit?

Meine Meinung ist jedenfalls, dass ein schöner Körper keine Tattoos braucht und ein hässlicher Körper durch ein Tattoo nicht schöner wird.

Auch als Polizist oder Lehrer darf man tätowiert sein- es kommt nur aufs Motiv und die Körperstelle (ob man es im Job verdecken kann) an.