Sind Smartwatches unnötig?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ja, ist unnötig 42%
Anders 31%
Nein, ist hilfreich 28%

21 Antworten

mMn ist eine smartwatch unnötig, aber für die Jugend ist dies natürlich eine unumgängliches Musthave

Ich trage lieber abwechselnd eine meiner normalen Armbanduhren mit Quarz oder Automatiklaufwerk.

Anders

Ich finde die Technik grundsätzlich faszinierend. Allerdings ist sie wenig nachhaltig. Selbst wenn man den Aspekt des Ressourcen Verbrauchs außer Acht lassen würde, wäre mir eine Uhr, die warscheinlich bin weniger als 10 Jahren nur noch ein Stück Metall ist das Geld nicht wert.

Meine Armbanduhr mit mechanischen Werk fasziniert mich ebenso und hat im letzten Jahrzehnt, dass ich sie am Handgelenk getragen habe, nichts an Nutzwert verloren.

Für alles was sie nicht kann, habe ich mein Smartphone.

Anders

Wenn die Uhr Funktionen hat, die du für sinnvoll hältst, dann ist sie nicht unnötig. Wenn man sich dafür interessiert wie viel man sich bewegt hat, wie der Puls ist und was die noch so alles können warum sollte sie dann unnötig sein?

Es ist doch das gleiche wie beim Smartphone. Wenn du nur Telefonieren willst, dann ist ein Smartphone unnötig und es reicht auch ein normales Tastenhandy.

Anders

Kommt drauf an wofür du sie nutzen willst.

Wenn du nur die Uhrzeit ablesen willst, wäre eine unnötig.

Wenn du jedoch Funktionen, wie in Bezug auf Messung deiner sportlichen Aktivitäten nutzen willst, wäre eine nützlich.

Anders

Ob es dir Hilft oder nicht musst du selbst wissen.

Für die allermeisten ist aber eher ein reines Konsumgut was man kauft wenn man zu viel Geld übrig hat oder auch einfach nur mal wieder was "neues haben" möchte.

Ich würde mir da eher Sorgen um überwachung machen. Das Smartphone ist schon richtig gut darin, so eine Smartwatch eröffnet aber gleich noch ganz neue Möglichkeiten. Mit ganz vielen Sensoren für die beste Körperüberwachung... Daran sind Unternehmen wie Google oder auch deine Versicherung natürlich sehr interessiert.