Sind in einem Rauchmelder, der über den Stromkasten ein und ausschaltbar ist Batterien?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

eigentlich laufen diese Rauchmelder über Batterie,aber wenn Du ihn aus und einschalten kannst,ist das wohl ein anderes Patent.Du müßtest eigentlich den Deckel vom Rauchmelder abschrauben können,dann kannst Du es ja sehen,ob eine Batterie inside ist.

Es gibt natürlich Rauchwarnmelder die über 230V Anschluss verfügen. Ein Ausschalten über die Verteilung ist aber trotzdem nicht möglich. 230V RWM haben eine sogenannte redundante Stromversorgung. Das ist entweder eine Batterie oder ein Akku. Deine Fehlerbeschreibung lässt auf einen defekten RWM schließen. Also Vermieter oder wenn bekannt ist direkt den Diensleister informieren.

Vorsicht bei Rauchmeldern! Nicht immer sind Rauchmelder Batteriebetrieben. Sie können auch Kabelgebunden an eine Brandmeldezentrale angeschlossen sein. Gerade bei Wohnheimen, und anderen öffentlichen Gebäuden ist das sehr oft der Fall. Hauptmerkmal von Rauchmeldern, die an eine Brandmeldezentrale angeschlossen sind, sind runde oder eckige Klebeschilder mit Buchstaben und Ziffern, welche unmittelbar neben dem Melder angebracht sind. Ein Abnehmen des Rauchmelderkopfes führt in dem Fall zur Auslösung der BMZ, worauf ggf. nach kurzer Zeit die Feuerwehr vor der Tür steht! Das kann dann sehr teuer werden.

Batteriebetriebene Rauchmelder sind überwiegend nur in rein privaten Gebäuden zu finden.

Eigentlich verläßt man das haus wenn der Melder pieps, aber gut .... ist ja nun 8 Jahre her ... entweder alle tot oder problem gelöst xD

natürlich gibt es in gewerblich genutzten Immobilien RWM mit Netzstromversorgung....auch ohne BMZ

Im Wohnheim? dazu fällt mir vor allem Kochen ein und viele Fehlalarme aufm Gang. Wenn der Melder erstmal richtig verschmutzt ist, dann muss er halt von einer zertifizierten Fachkraft gereinigt werden.

Jeder der daran rumspielt übernimmt automatisch die Verantwortung wenn der Melder nicht mehr meldet und ggf Menschen sterben etc

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

klingt eigendlich nach batterie alle. oder wenn sie vernetzt sind, ein fehler in der vernetzung... bevor du den rauchmelder einfach mal abmachst, um nachzusehen, frag lieber jemanden zuständigen, ob sie nicht doch vernetzt sind...

wenn nicht, kannst du die batterie wieder austauschen. mein persönlicehr tipp: die meisten rauchmelder verwenden 9 volt blocks. wenn das bei deinem so auch ist, solltest du dir einen Litihum Block besorgen. kostet zwar doppelt so viel, hält aber 5 mal so lange...

lg, Anna