Sind Handwerker glücklicher?

6 Antworten

Ich bin jetzt seit etwa 20 Jahren in der IT-Branche unterwegs, kenne also sowohl den handwerklichen Part als auch die Bürotätigkeit. Qualitativ (also was die Laune am Arbeitsplatz betrifft) konnte ich da prinzipiell keine wesentlichen Unterschiede feststellen; auch im Großraumbüro wurde mitunter munter gescherzt.

Allerdings sind ITler auch ein besonderer Haufen: ich musste in den 20 Jahren im Schnitt nur ca 1 Mal pro Jahr eine Krawatte tragen. Bei Versicherungskaufleuten sieht es vermutlich umgekehrt aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gute Frage. Grundsätzlich kann man das sicher nicht so sagen. Es hängt von den Menschen und den Umständen ab. Ein missmutiger Mensch wird auch nicht glücklicher wenn er einen Handwerklichen Beruf ergreift. Die Umstände betreffen vor allem das Betriebsklima, gerechte Bezahlung, die Zufriedenheit mit dem ergriffenen Beruf. Persönliche Umstände wie private Sorgen, spielen auch eine Rolle.

Was dann bleibt sind die Unterschiede bei der reinen Tätigkeit. Da kann es sein dass in einer Werkstatt wo viele Arbeiten die man zu zweit, oder in einer Gruppe gemacht werden müssen, sich mehr spaßige Situationen ergeben, als wenn in einem Büro jeder mehr oder weniger für sich allein arbeitet und es wenig direkten Kontakt zu den Kollegen gibt.

Der von dir angesprochene Versicherungsvertreter wird oft auch durch Provisionen entlohnt, er bearbeitet praktischen Menschen mit seinen erworbenen Fähigkeiten, da kann es sein, dass die einfach nicht unterschreiben wollen, egal wie gut er ist.

Sowas kann bei Arbeiten mit "totem" Material wohl eher nicht vorkommen, stimmt alles, dann wird auch ein entsprechendes Ergebnis erzielt. Wenn nicht dann hat man was falsch gemacht, oder ein Bauteil ist falsch konstruiert, oder es gibt andere Gründe.

Freude bei der Arbeit ist aber auch noch was anderes als glücklich sein.

Also ich selbst hab meistens Spaß auf der Arbeit gehabt, wenn die Umstände stimmten. Liegt auch daran wie man mit den Kollegen auskommt. Arbeitet man nur zusammen, oder trifft sich auch schon mal privat.

Sei froh wenn es bei dir so ist, muss nicht überall so sein.


clari007 
Fragesteller
 15.09.2019, 13:21

Danke für die Antwort! Klingt plausibel

1

Du hast recht, während der Arbeit wird entsprechendes Rollenverhalten von Personen erwartet oder würdest du einem total unsicher wirkenden Arzt deine Gesundheit anvertrauen?

Das bedeutet nicht das diese Leute weniger Spaß haben. Ganz im Gegenteil können Büroleute unter sich unglaubliche Kinder sein.

Einen entscheidenen Unterschied gibt es jedoch bei der Arbeitsmotivation, das ist bei "schaffenden" Leuten meist leichter, weil sie tatsächlich eine sichtbares Werk hinterlassen, während im Büro oft "nur" Dateien im abgeschalteten Computer übrig bleiben.

Deine Theorie ist sowas von falsch! Glaubst du es ist zb für eine Handwerker aus dem Heizungsbau/ sanitär bereih schön oder erfreulich wen er verstopfte WC frei machen muss und wen er Pech hat das mit bloßen Handschuhen! Oder zb in einem Geschöpft ständige gebraucht tambos aus dem wc holen mus!

Auch gibt es kunden da will nicht mal der Handwerker gerne sein!

Auch Handwerker haben ungeliebte arbeiten außerdem ist dort der ton Rauher! ton oft geht Dan wegen der kundschaft die Firma kaput weil die nicht rechtzeitig bezahlt!

Auch Handwerker haebn oft eine zeitvorgabe wie schnell sie ferteig werdne müssen!

Hallo clari007,

vielleicht liegt es daran, dass wenn sich jemand für ein Handwerk entschieden hat, er zufrieden ist, wenn er am Ende des Tages sieht, was er mit seiner Hände Arbeit geschaffen hat, denn nicht oft, sind es sehr kniffelige Aufgaben, die erledigt werden müssen!

Möglicherweise trägt aber auch die Arbeit an der frischen Luft dazu bei, besser drauf zu sein, wie jemand der den ganzen Tag in einem Büro verbringen muss!