Sind fest eingebaute SSD Platten besser als Externe?

3 Antworten

Ich bin nicht am neuesten Stand der Technik, aber vor ein paar Jahren hätte ich definitiv gesagt, dass externe SSDs nicht so schnelle Datenübertragung haben wie interne, da dort eben noch der Port am Gehäuse zwischen dem Mainboard und der Platte liegt. Je mehr "Hindernisse", unterschiedliche Ports, Stecker und Kabel die Daten auf ihrem Weg überwinden müssen, umso langsamer für gewöhnlich die Datenrate.

Kommt auf die Verwendung an.

Am schnellsten sind M2.SSDs

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich mit Computern und deren Betriebssystem gut aus

Die Garantie deines Rechners wird durch aufschrauben nicht beinflusst. Lediglich die Vollständigkeitsgarantie (z.B. das du 2 Ram-Riegel hast usw.) wird davon beeinflusst.

Aber wenn Teile vom PC fehlen merkt man das normalerweise.

Aber zu den SSDs nun das kommt auf die genauen SSDs drauf an. Interne SSDs sind grundsätzlich Nvme-SSds oder Sata-SSDs

Aktuelle Standardgeschwindigkeit von Nvme wären etwa 3500 während die von Sata- SSds etwa bei 550 liegen.

Externe können mit den richtigen USB-Anschlüssen bis etwa 1100 gehen. Auch wenn in meinem Fall die Geschwindigkeit nur auf dem Papier bei meiner Externen höher ist. Aber mit der internen Sata-SSD kann die mithalten.


Kukuribo 
Fragesteller
 16.06.2023, 12:56

Also ich hab ne T7 shield wenn dir das was sagt?

0
Asporc  16.06.2023, 17:05
@Kukuribo

Nö sagt mir nichts. Als Externe habe ich mir aber eine Crucial X8 geholt.

Die kann theorethisch die doppelte Sata-Geschwindigkeit erreichen. Bei meinem PC ist sie aber "nur" genausoschnell wie Sata-SSDs was ja immer noch die 3-5-Fache geschwindigkeit ist wie von einer HDD.

0