Sind diese Dreiecke richtig beschriftet?

3 Antworten

Richtig, aber kein Muss.

Die Seiten tragen die Namen der gegenüber liegenden Ecken als Kleinbuchstaben.

Bei rechtwinkligen Dreiecken wird die rechtwinklige Ecke üblicherweise mit C bezeichnet. Dann gilt Pythagoras: a² + b²= c²

ja, man kann dies als Ausführung folgender Regel betrachten

Diese Regel ist eindeutig.

Trotzdem ist der Mathemensch frei darin , die Ecken wie auch immer zu bennenen

Aber in der Schule nicht :))

.

Fange unten an mit A.

Fange unten links an , wenn unten eine Strecke ist.

Gehe gegen den Uhrzeigersinn zum nächsten Buchstaben B.

.

Aber wie man an Gauss58 Antwort erkennen kann , führt das dazu , dass bei rechtw DrEcken die Hypotenuse nicht mehr c = AB ist...........(Was eh didaktisch ungünstig ist )

Aber darum geht es hier wohl nicht , eher um die Lage der DrEcke im Raum und die Drehung.

.

Dafür gibts strenggenommen keine Vorschrift.

Aber es ist üblich, das so zu tun, wie du beschrieben hast.