Sind die USA wirklich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten?

3 Antworten

Im Vergleich zu Europa sicher. In Europa sind einfach zu kleine Märkte und von daher zu wenig Möglichkeiten. In Europa ist Misserfolg die Regel und Erfolg die Ausnahme.

Ansonsten: In Amerika lernt man erfolgreich zu sein und reich zu werden!

Eher nein, die Möglichkeiten bestehen in alle Richtungen.

Oft will man nur die positiven sehen.

Amis sind totale Spießer, ungebildete Nationalsten und Extrem-Christen.


RaserzBoy  11.08.2023, 21:03

Ja sag das mal, ohne die USA wäre euer Land Geschichte

0
Schreifrizz  11.08.2023, 21:05
@RaserzBoy

Und die Rote Armee ohne die immense Unterstützung der USA mit Militärgerät.

0
Gehilfling  11.08.2023, 21:06
@RaserzBoy

Ohne die USA wären viele Länder nicht da, wo sie heute wären, sondern vermutlich besser dran.

0
RaserzBoy  11.08.2023, 21:07
@Gehilfling

Kann sein, trotzdem solltet ihr Deutschen nicht negativ über die USA reden. Immerhin sind die das Land was Deutschland und die anderen Länder vor dem Aggressor Russland beschützen. wäre diese Supermacht Namens USA nicht da, wärt ihr alle heute weg

0
Schreifrizz  11.08.2023, 21:07
@Gehilfling

An Waffensystemen erhielt die Sowjetunion von den USA u. a.:[9]

Schiffsgüter der westlichen Alliierten an die Sowjetunion[10]JahrMenge

(Tonnen)in %1941360.7782,119422.453.0971419434.794.54527,419446.217.62235,519453.673.81921Gesamt17.499.861100

Der größte Teil der Lieferung kam aber nicht in Form von Waffen, sondern in Form von Nahrungsmitteln, Rohstoffen, Maschinen und Industrieausrüstungen. An Rohstoffen und Lebensmitteln erhielt die Sowjetunion u. a.:[11]

  • 4,062 Millionen Tonnen Lebensmittel
  • 2,54 Millionen Tonnen Stahl
  • 728.000 Tonnen Nichteisenmetalle
  • 764.000 Tonnen Chemikalien
  • 2,42 Millionen Tonnen Petrochemikalien

An sonstigen Materialien wurde u. a. geliefert:[12][13]

  • 77.900 Geländewagen Willys MB („Jeep“)
  • 151.000 leichte Transportfahrzeuge
  • 200.000 Studebaker US6-Lastkraftwagen
  • 1,5 Millionen Kilometer Telefonkabel
  • 35.000 Funkstationen
  • 380.000 Feldtelefone
  • 30 % aller Reifen
  • 56 % aller Schienen
  • 1/3 aller Sprengstoffe[14]
  • 1900 Lokomotiven (geliefert ab 1944[15], Eigenproduktion 932 Loks)[16]
0