Sind die Olympischen Spiele noch zeitgemäß?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist das größte Sportereignis der Welt! Auch wenn es inzwischen ein großer Kommerz ist, so ist doch das weltweite Interesse riesig. Und für jeden Sportler ist die Teilnahme das maximale Ziel.

Und dann gibt es noch den völkerverbindenden Aspekt! In diesen Tagen nehmen Sportler aus Nord- und Südkorea gemeinsam teil, das gibt es nur bei einer Olympiade.

Solange es ein weltweites Interesse besteht, wird es (Angebot und Nachfrage!) Olympische Spiele geben; und das ist gut so.....


GORgf  14.02.2018, 09:58

Dann gibt es noch den Aspekt des olympischen Geistes! 😄

0

Also für mich, normalerweise an Sport wenig interessiert, außer der Tour de France, sind Olympische Spiele schon was Besonderes. Bestimmte Sportarten gucke dann sogar ich. Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und Reiten. Während ich bei WMs kaum je hingucke.

Sie sind zwar leider auch zur Geldmaschine verkommen, gerade durch die hochbezahlten und nicht selten gedopten Berufsssportler... aber ich kann mich dem Zauber nicht entziehen.

Ich schaue sehr gerne Olympia, egal ob Sommer- oder Winterspiele. Ich finde es schön, dass man dort auch mal andere Sportarten zu sehen bekommt, als sonst.

Leider geht es hier mittlerweile auch um viel Geld (leider nicht für die Sportler, sondern für die Veranstalter). Trotzdem finde ich, dass man die Spiele weiter veranstalten soll. Da es bei vielen Sportarten eigentlich der höchste Titel ist.

Auf jeden Fall

Es gibt viele Sportarten in denen eine olympische Medaille mehr wert ist als eine der Weltmeisterschaften.

Klar gehts immer mehr ums Geld aber ohne würde de Sportwelt mit Sicherheit ein grosser Teil fehlen

So wie sie es heute machen eher nein. In erster Linie aber weil der Grundgedanke und die eigentliche Idee der olympischen Spiele durch die Profitgier einige weniger verarten wird. Hier geben Länder zig Milliarden aus für Gebäude usw die nach zwei Wochen unnötig werden und zerfallen. Diese Milliarden hätten eher in den Aufbau von Elendvirteln usw inverstiert werden sollen

Hier ist der Beweis, dass Olympische Spiele die größte ... - HuffPost