Sind die Jobaussichten von Piloten nach dem Luftfahrt-Rückgang während der Pandemie inzwischen wieder besser?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist schwierig zu sagen.

Aussagen von Firmen "Wir suchen händeringend Fachkräfte" das sollte man mit Vorsicht genießen. Bin selber in der Logistik die angeblich auch boomen soll und momentan wird in meiner Abteilung fleissig Überstunden abgebaut.

Wenigstens war man so ehrlich und hat das Schild "Mitarbeiter gesucht" an der Tür entfernt. Aber auf der Homepage wird angeblich noch fleissig gesucht.

Meiner Einschätzung nach wird die Luftfahrt auf dem momentanen Niveau stagnieren. Steigerungsraten wie in der Vergangenheit halte ichpersönlich für unwahrscheinlich. Die ganzen Firmen haben erkannt, das man keine Dödel und Abteiliungsleiter auf Firmenkosten durch die ganze Welt schicken muss. Das ganze läuft mitleweile über TEAMS und Onlinemeetings.

Und Privatreisen, nur wenige können halt mehr als 1 oder 2 im Jahr eine Urlaubsreise machen ausserhalb von deutschland.

Die Zukunft der Fliegerei ist aber BILLIG und Kurzstrecke. Also mit Ryanair von FRankfurt nach London. Ryanair ist mitlerwile die grösste Fluglinie in Deutschland und auch die klassische Lufthansa Airline gibt es kaum noch die meisten Linien werden auf Eurowings umgeflagt.

Als Senior Pilot 200.000 Euro im Jahr bei der Lufthansa verdienen und nach Rio fliegen mit 4 Tagen aufenthalt, ja das gibt es noch.

Aber für die Passagiere ist es egal wer im Cockpit sitzt und da fliegt dann Piotr für wenig Geld von eiem Regionalflughafen zum nächsten und statt grossse Weite welt sieht man nur das Rollfeld.


Parralelwelt 
Fragesteller
 17.03.2024, 13:05

Du bist in der Logistikbranche?

Was passiert denn wenn ein LKW mit Autoteilen verunfallt und die Teile nicht zu VW ans Band kommen sodass das Band steht? Das kostet doch Unsummen

Zahlt ggf. die KFZ-Haftpflicht des Unfallverursachers die Millionen Euro Produktionsausfall?

0
blackhaya  17.03.2024, 13:45
@Parralelwelt

Autoteile werden per LKW transportiert.

Was du geschrieben hast ist richtig, aber das alles passiert auf den Rücken der FAhrer. Die Ware muss pünklich ankommen da interssiert es niemanden das es Staus und Umleitungen gibt.

Wegen Stau ist der Fahrer schon seit 9 Stunden auf dem Bock, und dann interssiert es weder dem Kunden noch dem Disponentne dass in der Fahrerkabine ein Mensch sitzt der auch gerne mal Pause machen will oder schlafen.

die Fahrer werden dann gezwungen weiterzufahren obwohl sie nach 12 Stunden so müde sind das sie nicht mehr fahrtüchtig sind.

Oder die Fahrer werden gezwugen trotz Kaputter Bremse weiterzufahren.

Zwar wird alles vom Fahrtenschreibe protokuliert, nur das FAhrtenbuch wird von jedem "Lügenbuch" bezeichnet.

1
Parralelwelt 
Fragesteller
 18.03.2024, 14:09
@blackhaya

Schon klar aber bei einem Unfall bei dem die Teile teils auch beschädigt sind muss irgendjemand dafür aufkommen wenn das Band bei VW steht, was Kosten in Millionenhöhe verursacht.

  • wenn der Unfallverursacher ein anderer Verkehrsteilnehmer ist, zahlt dann seine KFZ-Haftpflicht den Produktionsausfall?
  • wenn der LKW-.Fahrer schuld am Unfall hat, wer zahlt dann?
0

Die Passagierzahlen sind in allen europäischen Ländern inzwischen deutlich über dem Vor-Coronaniveau außer in Deutschland, wo sie nur bei 85% sind (hohe Steuern und Gebühren). Insgesamt sind die Jobaussichten also sehr gut, außer in Deutschland.