Sind die gefahrenen Routen und somit die Benutzer von "Lime E-Bikes" zurück verfolgbar?

2 Antworten

Das hat mit entgegenkommen nichts zu tun sondern mit dem Datenschutzgesetz. Wenn du den konkreten Verdacht hast, teile den der Polizei mit.


DennisWe94 
Fragesteller
 25.08.2021, 15:32

Die Polizei weiß bereits bescheid, wie es aber immer so ist kommen die nicht in die Gänge und interessieren sich relativ wenig für Blechschäden.

Zumal der Support von Lime nicht wirklich gut Deutsch in Schrift und Sprache beherrscht, bin ich gespannt ob da überhaupt was bei rumkommen wird.

0

Selbstverständlich tracken die ganzen Unternehmen die Strecken die damit zurück gelegt werden.

Eben auch aus Gründen der Unfallaufklärung für Versicherung etc. pp.

Aber eben aus Datenschutzgründen kann man da nicht mal eben anfragen, ob Bike XY an Tag AB da und da gewesen ist.

Da müsste schon was aus mindestens Polizeiermittlungsebene kommen.


DennisWe94 
Fragesteller
 25.08.2021, 15:34

Dann ist die Frage natürlich wielange diese Daten gespeichert werden. Denn die Polizei brauch des öfteren ziemlich lange um selbst aktiv zu werden.

Das keine Information seitens des Verleihers aufgrund von Datenschutzgründen rausgegeben werden kann, ist mir klar. Dennoch "kümmert" sich die zuständige Abteilung inzwischen, wurde mir zumindest so mitgeteilt.

Die Polizei weiß jedenfalls Bescheid über meinen Verdacht und alles was ich oben erwähnt hatte.

0