sind die atombomben noch funktionsfähig?

4 Antworten

Der radioaktive Zerfall ist kein Problem für das Spaltmaterial (in der Regel natürlich Plutonium und kein Uran), sehr wohl aber für das in praktisch allen modernen Atomwaffen verwendete Tritium, das regelmäßig für teuer Geld aufgefrischt werden muss.

Ansonsten ist halt nach etlichen Jahren immer die Frage, welche Komponenten solcher komplexen technischen Systeme noch gut genug funktionieren, und die Atommächte betreiben einigen Aufwand, um das zu verifizieren.

https://en.wikipedia.org/wiki/Stockpile_stewardship

Das Uran brauch ziemlich lange bis es unwirksam wird, auch sind viele Bomben leere Hüllen der eigentlich Kern wird erst kurz vor der Benutzung eingefügt.

Klar. Die meisten der heutigen Atomwaffen sind immer noch Modelle des Kalten Krieges, obwohl die meisten im Laufe des Jahres aufgerüstet wurden.

Die in einer Atombombe verwendeten radioaktiven Materialien /meistens Uran und Plutonium) haben Halbwertszeiten zwischen 24 tsd Jahren und 700 tsd Jahren.