Sind auch normale Menschen auf Dating-Plattformen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war mal auf einer Dating-Plattform angemeldet. Man kann dort schnell persönliche Kontakte knüpfen, weil 90% der Teilnehmer daran interessiert sind. 10% traten dagegen schroff abweisend auf.

Ich war dort allerdings nicht auf Partnersuche oder Sexsuche und habe das immer klar gestellt. Genau das hat die Gespräche sehr beflügelt. Ich war offen und direkt, also eigentlich genau wie hier im Forum. So kam ich zu einigen tollen Rezepten für Schokokuchen, habe viel über das (Liebes-)Leben anderer Menschen erfahren und gute Tipps für Steuerberater, Wohnungssuche und lokale Events bekommen und gegeben. Ich hatte eine Menge Treffen, wobei ich immer erklärt habe, dass ich unter "Kaffee trinken" genau das verstehe: "Kaffee trinken". Naja, ein Stück Kuchen dazu ist auch okay. Aber Verlieben oder Sex war nicht mein Ziel, denn sowas ist für mich nicht per Internet machbar. Klar, wenn es gefunkt hätte, hätte es gefunkt, aber das kann man ja nicht planen.

Die Frauen, mit denen ich mich unterhalten habe, meinten, dass 99% der Männer dort unfassbar platt nur ihre Körperflüssigkeiten loswerden wollen. Das hatte auch nichts mit dem "Sozialstatus" zu tun, denn eine Ausbildung als Arzt ändert da gar nichts. Wenn man also einigermaßen gesittet teilnimmt, ist man bereits überdurchschnittlich, auffallend und attraktiv. Mir wurde dort mitgeteilt, dass ich wegen meines ganz normalen Verhaltens ausgesprochen unnormal wäre.

Ich hatte ein Portal gewählt, bei dem man auch ohne Bezahlung umfassend teilnehmen kann. Viele Bezahl-Dienste bieten zwar auch kostenlose Accounts an, aber sie locken einen dann mit nervigen Bots und man ist deutlich eingeschränkt. Teure Bezahldienste schrecken Gelegenheitsnutzer ab. Aber dass sich dort alle 11 Minuten jemand verliebt, ist selbstverständlich Quatsch - seltsam, dass diese Zeitangabe sich seit vielen Jahren nicht ändert... Selbst wenn: sich online zu verlieben ist einfach. 90% der Kommunikation finden non-verbal statt. Alles, was einem im Chat fehlt ersetzt man durch die eigene Fantasie, und die ist natürlich rosig.

Ich traf dort auch einige ausgesprochen nicht-normale Menschen. Manche waren verblüffen aggressiv, andere erschreckend anhänglich, so dass man lieber schnell das Weite sucht. Man sollte sehr vorsichtig sein und niemals niemals niemals seine privaten Daten herausgeben, bevor man sich ein paar mal getroffen hat. Bei Internet-Kontakten ist die Chance auf jemand Gefährlichen zu treffen, deutlich höher als beim Kennenlernen im sozialen Umfeld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

Ich finde, sich über Plattformen kennen zu lernen, gar nicht so abwegig. Wenn ich in eine Kneipe gehe und da sitzt eine Frau, dann weiß ich nicht ob.

a. Sie solo ist

b. falls ja, trotzdem nicht sucht und lieber ihre Ruhe hat.

c. falls doch, ich zu wenig von ihr weiß, ob unsere Interessen ähnlich sind oder ich nur ihre und meine Zeit verschwende.

Bei einer bezahlten Plattform kann man dies zum größten Teil ausschließen und ich habe dort zwei mehrjährige Beziehungen gefunden, wovon eine andauert. Gerade auch Menschen aus deiner Ansicht nach guten Berufen sind dort zu finden, eben weil die auch oft wenig Zeit zum verplempern haben.

Ja ich denke das fast jeder Single schoNmal Parship ODER Tinder oder so hatte...

ich kenne eine Ärztin, sie arbeitet im Hospiz und sie hat über Tinder ihren jetzigen mann kennengelernt er ist Polizist... (sie haben 2 Kinder und sind seit 3 jähren verheiratet)


verreisterNutzer  16.02.2021, 17:30

OK, danke. Würdest du sagen, du hast meine Frage einigermaßen verstanden? :D

0

ja schon aber es ist immer ein bisschen komisch meiner Meinung nach also sind nicht viele normale Menschen auf solchen Apps unterwegs