Sind 90.000 km fuer einen Audi a3 Turbo 1.4 zuviel?

5 Antworten

Einen Audi bekommt man immer verkauft. Selbst wenn er 200.000km gelaufen hat.

Nur von diesem Motor rate ich ab, weil beim 1.4 TFSI häufig die Steuerkette Probleme macht:

Guckst Du hier, halbe Million Ergebnisse: https://www.google.de/search?q=1.4+tFsi+probleme

Normalerweise ist das auch für einen Turbomotor keine riesige Laufleistung, aber ich bin hier der gleichen Meinung wie Anaxabia.

Möglicherweise haben sie die Motorprobleme inzwischen im Griff, man weiß es nicht.

Komischerweise kommt das in den letzten Jahren bei VW immer wieder mal vor, ich denke da an die 170 PS Version des Turbodiesels, den V6 Diesel und die Zeitbombe W8.

Das musst du vom jetzigen Preis abhängig machen. Generell gibt es bei 90.000 km noch keine größeren Beschwerden. Mit Audi speziell kenn ich mich nicht so gut aus, weil ich nie einen hatte. Aber bis 130.000 km solltest du keine großen Probleme bekommen. Es sei denn, der Vorbesitzer ist gefahren, wie eine gesengte Sau.

audi sind sehr gute autos die immer viel geld kosten als gebrauchter ich habe selbst einen aber vom turbo tsi rate ich auch ab wie schon gesagt zu viel ärger lieber einen diesel der hält ewig und bringt als gebrauchter im viel

Also wir haben damals unser Auto mit 330.000 km ganz schnell verkaufen können