Sind 150 PS für das erste Auto zu viel

17 Antworten

Hi

ich habe mir als erstes Auto nen Bmw 320i geholt. Der hat ca. 150 Ps, wiegt aber auch fast 2.000 Kilo. Da ist z.B. das Verhältnis von Gewicht zu Leistung wichtig. Der Golf 7 hat ein größeres Verhältnis von Kraft zu Gewicht als mein Bmw obwohl er "nur" 125 ps hat.

Es kommt halt drauf an.

Kommt doch auch auf das Auto an, oder? Für einen etwas älteren BMW der 5er Reihe, der ordentlich Gewicht hat und noch ein Diesel ist, sind 150 PS nicht schlecht, da einige Autos schon bisschen mehr Wucht zum Losrollen brauchen, als kleine leichte Wagen.

Wenn du verantwortungsbewusst fährst etc., kannst du dir auch einen Wagen mit 250 PS holen. Es gibt nämlich Spezialisten, die schaffen es mit 'nem Fieste aus dem letzten Jahrtausend mehr Schaden anzurichten, als andere in ihrem Sportwagen.

Ich bin zwar erst 15 bekomme aber als Erste Auto , das von meiner Mutter und sie ein neues ..... Dies hat 180PS (Opel Insignia 1.6 Turbo) Und ich finde wenn man schon mit etwas stärkeren Autos beginnt , bekommt man mehr Erfahrung und lernt mit Leistung umzugehen , da ist man den Fiesta Guckern schon vieles voraus ;)

Wenn du damit vernünftig fährst und nicht Need for Speed spielen willst sind 150 PS schon ok.Mein erstes Auto hatte auch 150 PS ein BMW 320i E36.


DaveysNP  20.04.2020, 18:17

Was hast du dar, in der Versicherung bezahlt so grob?

1

Nö.

Zum einen, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Zum anderen, Hubraum mit Bumms schonmal gleich gar nicht.

Mit viel PS (deutlich jenseits von 150) ist man nicht automatisch ein Raser. Ich habe gern Reserve beim Überholen oder wenn mir jemand auf den Zeiger geht. Dann bin ich weg. (Mein Eintrag im VZR ist übrigens auf null)

150 PS sind nicht zuviel, wenn Du technisches Verständnis (für Fahrphysik) und Konzentrationsvermögen besitzt.

Ab Tempo 220 wird jede Autobahn schmal, deshalb Konzentration. Andererseits mußt Du bei Tempo 250 auf der Autobahn nicht mehr in den Rückspiegel schauen.

Will sagen, schnell fahren kann auch Spaß machen. Und es schult die Sinne. Langsam fahren, ewig nur hundert oder hundertzwanzig auf der Autobahn macht mich regelrecht müde...

Was mir besonders viel Spaß macht, ist Fahrdynamik. Dazu brauchst Du (Dein Auto natürlich) Drehmoment, Leistung und notwendigerweise Hubraum.

Naja, wie auch immer...

Hoffentlich bleiben die jämmerlichen Restbestände deutscher Autobahnen mit "open end km/h limit" noch recht lange erhalten.

Viel Fahrvergnügen mit 150 PS.


kosy3  24.07.2013, 02:32

Tempo 250 auf der Autobahn nicht mehr in den Rückspiegel schauen.

Man merkt, dass du selten mit diesem Tempo auf der Autobahn unterwegs bist bzw. erklärt mit, warum andere, mich nicht vorbeilassen und ich genötigt werde, rechts zu überholen: Sie denken, sie führen bereits schnell.

0
Dioxazin  25.07.2013, 03:11
@kosy3

Rechts "überholen" ist immer praktisch. Vor allen Dingen mit Zeugen. Vier Wochen zu Fuß (erstmal) für Notoriker entlockt mir ein mildes Lächeln. Kapische? Was ist denn schnell? Schnell zur Führerscheinstelle müssen? Nur weiter so. Das ist der richtige Weg.

0