Simson S51 Motor in Kr51/1 erlaubt?

2 Antworten

Du hast einen alten Motor (M53/M54) mit den eierförmigen Deckeln und möchtest nun einen neueren Motor (M531/M541) mit den eckigeren Deckeln einbauen? Stellt sich die Frage, ob der neuere Motor überhaupt unter das Kleid passt.

Simson beschreibt in einem Buch, dass 1979/80, als dann die KR51/2 auf den Markt gebracht wurde, erst das Chassis für den neuen Motor angepasst werden musste. Also müsste erstmal diese Hürde überwunden werden.

Dann mit den Fahrzeug zum TÜV, das technische OK geben lassen und die ABE auf die neue Leistung umschreiben lassen. Aber meinst Du, der Aufwand rechtfertigt sich durch eine Leistungssteigerung von 2, 65kW (3,6 PS) auf 2,72 kW (3,7 PS)?

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4