Wie stelle ich mich den Kindern vor?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Augenhöhe, Namen sagen weisst du ja schon ... halt die Hand hin, wenn die Kinder nicht wollten lachst du, schüttelst den Kopf und sagst: ''Nein, magst du nicht? Ist OK, musst du auch nicht ...'' und dann gehst du möglichst schnell auf etwas aktives über ...Beispielsweise wenn irgendwo ein Spielzeug (Auto oder Puppe oder so) rumliegt oder man durch das Fenster eine Rutsche oder Schaukel im Garten sieht:
 

"Uih, was ist das für eine schöne Puppe (schönes Auto/Teddybär ... ist austauschbar) ... gehört die dir (x) oder dir (y) ...zeigst du mir die mal?'' ... oder "Was für eine tolle Schaukel ... wollen wir bei dem schönen Wetter nicht rausgehen und ihr zeigt mir die Schaukel mal? Kannst du schon allein schaukeln? Zeig mir das doch mal'' ... und dann einfach anfangen, damit zu spielen.

Oder als einstieg: ''Ich male ja total gern ... du auch?''

Bei Antwort ''ja'': ''wollen wir was zusammen malen?''

Bei Antwort ''nein'': ''Nein? was machst du denn gern, zeigst du mir das mal?''

Einfach aufgeschlossen und interessiert sein an dem, was die Kinder gern machen, dann hast du ihr Herz ruckzuck erobert ;-)

Ich würde sagen: "Hallo, ich bin ....... und Eure neue Babysitterin. Wer bist /Wie heißt Du denn?" würde ich mich dann an das älteste Kind wenden, das sicherlich seinen Namen sagen wird. Dann würde ich es noch einmal mit Hallo + seinem Namen bergrüßen. So würde ich der "Reihe nach" vorgehen. Sollten die jüngeren/der jüngere Hemmungen haben, würde ich "Kind 1" bitten, das/die Geschwister vorzustellen, die ich dann wiederum persönlich noch einmal begrüßen würde. Die Hand zu geben, finde ich gut, das schafft "eine erste Nähe". Vielleicht stellt Dich ja aber auch die Mutter/der Vater den Kindern vor.

Verweigert eines der Kinder zunächst, würde ich es trotzdem mit seinem Namen begrüßen und das erstmal auf sich beruhen lassen.

ich würd mich hinknien ihnen die hand hinhalten (wenn sie sie nicht nehmen wollen fände ich das aber erstmal auch ok) und sagen "hallo, ich bin die.... und wer bist du?"

 

wenn das kind keine lust hat wird die mutter es bestimmt ermutigen..ansonsten kannst du auch auf es eingehen  "schade dass du mir deinen namen noch nicht verraten willst - später vielleicht?"

Ich hatte früher einen Trick, der immer geklappt hat.

In meine Tasche hatte ich irgendwas kleines, Puppe, ein Figur, kann sogar aus dem Ü-Ei ein. Hab nur gesagt Hallo ich bin....

und ich habe jemanden mitgebracht für dich, aber der traut sich nicht raus....hab mein Hand in die Tasche gesteckt, nur mini kleines Stück von der Figru gezeigt, der immer wieder verschwindet. Die Kleinen sind sehrrrrr neugierig und kommen sofort zu dir....das deine Phantasien freien lauf, die Figur könnte seinen Namen vergessen haben......die Kleinen geben ihm einen neuen Namen.....usw...

Versuchen kannst du es. aber wenn sie dir die Hand nicht geben wollen, dann lass es gut sein und zwing sie nicht dazu Gerade die jungen fremdeln ja noch etwas und brauchen meist ein bisschen, bis sie sich an neue gewöhnen.

Einfach machen, wie du gesagt hast. Und dann abwarten. Die Eltern werden ja sicherlich dabei sein.


doenie 
Fragesteller
 11.04.2011, 14:04

ja, sind sie

0