sich erden beim pc zusammenbau

3 Antworten

Erden ist sinnvoll bei Teppichboden in der Wohnung. Hat man nur Holzboden und Fliesen braucht man sich nicht erden. Allerdings gibt es natürlich auch Klamotten, z.B. aus Nylon die sich gerne aufladen. Also, vorsichtige Naturen erden sich und tragen Latexhandschuhe. Im Grunde passiert aber ansonsten wie gesagt nichts. Muss jeder selber wissen was er für Böden hat und für Klamotten. Man kann sich auch kurz an einer Steckdose erden. Einfach kurz eine der Klammer berühren, die jede Steckdose hat.

Sich zu erden ist sinnvoll. Bevor Du den Rechner anfasst wäre es sinnvoll, wenn Du Dich bspw. am Zentralheizungskörper entlädst. Bei Nichterdung wird im schlimmsten Fall die Hardware beschädigt.


cool1234567890 
Fragesteller
 27.07.2014, 11:10

Ich weis dass es sinnvol ist, und dass Hardware beschädigt werden kann. Aber soll man sich während dem Zusammenbau erneut erden? Und ist es sinnvol gummihandschuhe anzuziehen?

0
Thandu  27.07.2014, 11:15
@cool1234567890

Finger reicht, Handschuhe brauchts nicht. Ganz im Gegenteil: Gummi lädt statisch auf und ist kontraproduktiv. Wenn Du während des Einbaus immer mal wieder das Gehäuse anfasst, um Dich zu erden, sollte nichts schief gehen.

0
Toblas  27.07.2014, 11:23
@Thandu

Bestimmtes Plastik lädt sich auf, nicht Gummi! Das ist ein Unterschied. Darum gibt es Stromprüfer mit gummiertem Griff.

0

Hi,

Wie erdet man sich am besten?

An einer blanken Stelle der Heizung.

Muss man sich während dem pc zusammenbauen sich ab und zu erneut erden?

Solange Du Dich nicht zwischendurch auf ein stoffbezogenen Stuhl, Sofa Dich setzt oder jemanden anfasst, nein.

Ist es sinnvoll einmal Gummihandschuhe anzuziehen?

Nein

Sind die folgen vom ""nicht erden" wirklich so schlimm wie ich gehört habe?

Naja, damit kannste im schlimmsten Fall Dein Board beim Einbau schrotten. Das passiert aber sehr selten.

Gruß