Shellfire VPN ja oder nein?!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, ja, ShellfireVPN ist auch nach der Registrierung kostenlos.Lediglich wenn du so einen Premium oder PremiumPlus Account abschließt, musst du etwas bezahlen.

  • Das Programm verschlüsselt deine Internet-Verbindung (keiner kann deine Daten in einem öffentlichen Wlan abhören)
  • und versteckt deine IP-Adresse (Webseiten, die du besuchst sehen nur die IP-Adresse vom ShellfireVPN).

Bist du jetzt mit dem VPN verbunden, so wird der Webseitenbetreiber über dich dennoch mit anderen Mitteln etwas erfahren können, z.B. durch gespeicherte Cookies, wenn du dich dort einloggst oder wiederum mit einer Email-Adresse registrierst.

Bei ShellfireVPN selbst musst du dich vermutlich aus rechtlichen Gründen selbst registrieren, schließlich handelt es sich um ein Deutsches Unternehmen. Wenn du dich auf Teufel komm raus nicht registrieren willst, sind Services wie Tor (sehr langsam) möglicherweise ratsamer.

Im Programm selbst ist allerdings kein Browser oder sowas integriert, d.h. du verbindest dich in dem Programm mit dem VPN und dann ist deine gesamte Internet-Verbindung durch den VPN geschützt. Wenn du auf www.shellfire.de/vpn gehst, siehst du dann rechts auch deinen VPN-Status.

Du kannst das Programm auch so einstellen, dass es automatisch mit Windows startet und sich automatisch mit dem VPN verbindet, so dass du gar keinen manuellen Aufwand mehr hast.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

VG


NutzerOhneName 
Fragesteller
 22.10.2011, 13:40

Super, vielen Dank für deine Hilfe

0
NutzerOhneName 
Fragesteller
 22.10.2011, 14:41

Da deine Antwort die einzige ist und ich deshalb keinen Button für die hilfreichste Antwort angezeigt bekomme, mache ich es eben so:

Hilfreichste Antwort

0

Wie du bin ich der Meinung, dass auch im Internet jeder das Recht auf Privatsphäre hat und deswegen sollte man ein VPN zur Anonymisierung einsetzen.

Eine kostenlose Alternative ohne Registrierung wäre proXPN.

http://proxpn.com/

Der Speed bei der kostenlosen Version ist ganz OK.

Von den kostenpflichtigen VPN Diensten ist übrigens HideMyAss der beste und flexibelste. Du hast Zugriff auf Server in über 30 Ländern.


mollard90  03.03.2012, 20:36

HideMyAss ist sehr Schlecht...

Die Betreiber meinten sie Loggen die Daten nicht.

Aber ein Mitglied von LulzSec (Hackergruppe) wurde verhaftet, weil HideMyAss die Daten den Behörden weitergegeben hat.

0

Hallo NoN,

ich bin mir bei ausländischen Anbietern eigentlich nie sicher was mit meinen Daten passiert. Ich benutze daher seit einiger Zeit OkayFreedom VPN vom deutschen Sicherheits-Software-Anbieter Steganos Software. 59.95 EUR ist sicherlich nicht wenig, aber man hat ein Jahr lang keinen Stress und deine Daten sind entgegen bei vielen anderen Anbietern sicher und werden nicht mitgeloggt (s. Hotspotshield, CyberGhost etc.).

Beste Grüße, Jared