Shampoo-Empfehlung für dickes und trockenes Haar?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Denk doch einfach mal davon weg, dass Shampoos generell Lösungen für/gegen Haarprobleme sein können.  Es sind Reinigungsmittel und zumindest die üblichen Chemie-Shampoos, die mehr können sollen als nur reinigen, kleistern halt einfach Deine Haare mit Rückständen zu, um das zu simulieren .... und unter dieser Schicht werden die Haare einfach nur stumpf, kraftlos, teils auch fettend bis hin zu spröde und bruchanfällig.

Für /gegen trockenes Haar helfen wirklich und zuverlässig:

- die täglichen Bürstenstriche
- die Ansatzhaarwäsche mit einem dafür geeigneten Shampoo
- Rizinusöl

Ohne Silikone sind auch sogenannte "silikonfreie" Chemie-Shampoos, seitdem so viele Verbraucher die "Silikon-Hysterie" entdeckt haben und nur noch nach "ohne Silikone" fragen.

Dafür mischen die hersteller der meisten "silikonfrei" Produkte dort halt einfach Polyquaternium rein   .....  ist für die um ein Vielfaches billiger, fällt nicht unter die Rubrik Silikone und dann kann man ja auch gleich noch 20 - 30 cent mehr dafür kassieren  ....  also noch ein paar Millionen mehr damit verdienen, dass man statt Silikonen einen Billigst-Ersatzstoff verwendet, der aauch noch weitaus schädlicher ist als die meisten "schlechten Silikone" zusamen.

Gut für die Industrie - schlecht für die Konsumenten.

Schau Dir mal meine wirklich fachlich fundierten Informationen/Anleitungen zur idealen Haarwäsche (gerade für trockenes Haar) und zu den Bürstenstrichen an: www.shampoolounge.de/lounge-ratgeber

Mit den drei oben genannten Maßnahmen (und dem Verzicht auf Chemie-Shampoos, die Dir die Haare zukleistern) solltest Du nie wieder wirklich trockenes Haar haben  ... dafür aber geschmeidiges, glänzendes und auch geschützes Haar.

Als erstes muss man sagen, dass jede haarwäsche die Haare austrocknet wodurch sie stumpf werden und ihren Glanz verlieren.

Wenn du deine Haare wäschst soll das Shampoo nur auf den fettigen Ansatz, sonst trocknet das Haar schneller aus.

Probiers mal mit einer Kur. Die kann man ganz leicht selbst machen. Z. B.  Mit Öl.

Oder mit kaltem Wasser nach dem haarewaschen oder mit Zitrone gemischt mit Wasser.

Wäsche die Haare nicht zu oft, und Wende eine Methode an bei der man nur den Ansatz wäscht, nennt sich skalpwash.

Als letztes gibt es noch die Möglichkeit einen conditioner zu kaufen, den man aber nur in die Längen massieren sollte, sonst fetten die Haare zu schnell nach.

Vielleicht hast du naturlocken , ohne es zu wissen, wenn du dickes haar hast ?!🤔🤔😅 ich kann die shampoos von Maui Moisture (gibts bei DM oder online) nur weiterempfehlen 😁 evtl. kannst du dich über die "Curly Girl Method" informieren , da lernt man viel über Inhaltsstoffen in Haarprodukten und über lockenpflege , die man aber genauso auch für "normales" haar anwenden kann , deswegen finde ich diese Methode gut 💕 hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen , bei weiteren Fragen kannst du mich gerne über instagram (godjadaniela) anschreiben

Hallo zusammen ich habe früher viele Shampoos geliebt. Bis sich meine Kopfhaut zum Problemfall entwickelt hat und ich die meisten diese Shampoos nicht mehr nehmen konnte :-(( weil meine Kopfhaut stark darauf mit Juckreiz reagiert hat und zu Schuppenbildung neigte dadurch. Deswegen musste ich auf Natur Produkte umsteigen. Jetzt nehme ich die Pflegereihe von Rocarahair
und habe keine Probleme mehr. Muss dazu sagen das die Shampoos vegan
sind und somit ohne Silikone und andere zu Sätze was aber nicht schlimm ist eher im Gegenteil meine Haare habe sich nie besser angefühlt und der frische Duft des Shampoos ist auch super angenehm.
Kann ich nur empfehlen :-D


ninatinte  04.09.2020, 09:07

nein..... die Produkte von rocarahair, weder Kapseln noch Shampoo noch Öl...... keines hilft!!!!

habe es auch ausprobiert 4Monate das ganze angepriesene Programm und was soll ich sagen.... bin auf die Nase gefallen. Nix, aber auch rein garnichts hat es gebracht. Doch,sorry massenhaft Pickel im Gesicht und meine Haare waren trockener den je trotz dem Öl . Bin maßlos entäuscht und kann mich jetzt nach dem ausprobieren, nur negativ wie so manch andere Beiträge äussern..was noch milde ausgedrückt ist!!.Viel Geld für die Mülltonne!!!

Hier mal ein Beitrag den ich gefunden habe:

Hallo domian75........ na du bist aber ein "schöner" Schreiberling der Firma Rocarahair , wieviel Geld hast du dafür bekommen ???? wolltest du schön "klar" stellen, hat bestimmt auch bei dem ein oder anderen geklappt.

Schade!!!!!

Das der Beitrag von kairap Schleichwerbung ist, ist eindeutig.

Ja frag mich , ich war selbst mal ein Schreiberlin der tausende und abermals tausende Treets von sich gegeben hat.

Habe mir das ganze mal angesehen und wer sagt es denn........ diese Produkte entsprechen nicht den EU Richtlinien und der Firmensitz im Ausland.

Warum hat man verschiedene Shops rocarahair, lamaseo und bodyvita konnte ich finden mit dem selben Inhaber. Soll wohl nicht so auffallen das ganze.

Gabs Probleme mit den Deutschen Behörden???

Leute lasst euch nicht verarschen...... FINGER WEG!!!!

Das sagt mir jetzt einiges..... :-(

Woher ich das weiß:

eigene Erfahrung

0

Elvital die rot weißen