Servus, Lehrer wird (stark) politisch?

Schnoofy  12.10.2020, 15:10

Warum muss man eigentlich als Schüler eine Steuererklärung machen?

11 Antworten

Na und? Das ist seine Meinung und die kann er frei äußern.

Ihr könntet ihn ja bitten, die Ansicht im Unterricht etwas in den Hintergrund zu stellen


verreisterNutzer  12.10.2020, 15:09

"Lehrkräfte sind im Unterricht der parteipolitischen Neutralität verpflichtet."

https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-duerfen-lehrer-politisch-stellung-beziehen-1.2926697

1
Onimonim  12.10.2020, 15:15
@verreisterNutzer

Da sie aber ständig linken Schwachsinn verbreiten, auch weil es die verantwortlichen Behörden so vorschreiben, steht das zwar auf dem Papier, hat aber keine realistische Relevanz.

0
Onimonim  13.10.2020, 16:53
@verreisterNutzer

Praktisch unmöglich. Dann würden sie nicht nach Lehrplan unterrichten, was sie dann wiederum den Job kosten würde. Ob die Lehrschafft geschlossen an den Wahnsinn glaubt den sie zu vermitteln hat ist eine andere Frage.

0
SvenDerSeehund  12.10.2020, 15:15

Ich habs Gefühl niemand hat eine Ahnung was Meinungsfreiheit eigentlich ist, seid ihr zurückgeblieben?

1

Zuerst kann man dem Lehrer immer direkt contra geben.

Weiter kann man eine Menge machen - je nach Lage der Dinge:

  • Man kann mit dem Lehrer ein Grundsatzgespräch über sein Verhalten suchen.
  • Man kann dafür den Vertrauenslehrer mit an Bord nehmen, Klassenlehrer, den Jahrgangstutor...
  • Man kann sich unter detaillierter Auflistung von Beschwerdegründen an die Schulleitung wenden.

Das wären so die ersten Maßnahmen.

Generell hat aber natürlich auch ein Lehrer auch im Unterricht ein Recht auf eine eigene politische Meinung, so sie verfassungskonform ist. Er sollte und darf sie aber den Schülern nicht penetrant aufschwatzen.

Du willst deine Meinung proklamieren und er seine

Wenn er nix falsches sagt...ist es eben seine Meinung oder die Lehrmeinung

Muss jeder Flüchtlinge (die oft keine sind) immer akzeptieren..?

Da gehen selbst im Bundestag die Meinungen auseinander und Schweden will izwischen auch keine mehr

Und in der 10. gehören solche Themen einfach auf den Tisch..pro oder kontra


SvenDerSeehund  12.10.2020, 15:14
Du willst deine Meinung proklamieren und er seine

Naja Lehrer sollten ihre politische Meinung zurückhalten, wenn sie darüber aufklären

Wenn er nix falsches sagt...ist es eben seine Meinung oder die Lehrmeinung

macht er ja eben

Muss jeder Flüchtlinge immer akzeptieren..?

Ja muss man, wenn man kein asoziales *rschloch ist.

Da gehen selbst im Bundestag die Meinungen auseinander und Schweden will izwischen auch keine mehr

achsooo Schweden will keine Flüchtling aufnehmen, dann muss das ja richtig sein. Dann nehme ich alle meine moralischen Argumente natürlich zurück.

Und in der 10. gehören solche Themen einfach auf den Tisch..pro oder kontra

Eben, und nicht "Lehrermeinung"

1
Johannes495  12.10.2020, 15:16

Lehrer haben neutral zu den schülern zu sein.

0
sagt auch frei, dass er rechts ist. (Umschreibt) es aber gekonnt.

Ja was denn nun?

Stell doch mal ein paar Beispiele rein, wenn du ihm irgendwas vorwerfen willst, reichen oberflächliche Andeutungen nicht aus.

Mal ganz abgesehen davon, dass es keine Straftat ist, "rechts" zu sein.


SvenDerSeehund  12.10.2020, 15:30
Mal ganz abgesehen davon, dass es keine Straftat ist, "rechts" zu sein.

Mein Gott, es geht hier doch darum, dass er eine Lehrer ist und das während des Unterrichts macht. Natürlich ist seine Meinung keine Straftat (hoffentlich), aber das heißt immer noch nicht dass das so cool im Unterricht ist!

1
DODOsBACK  12.10.2020, 16:04
@SvenDerSeehund

Wenn ich wüsste, WAS er im Unterricht sagt, könnte ich darauf eingehen.

Da der FS nicht bereit ist, konkrete Beispiele hier reinzustellen, gilt "Im Zweifel für den Angeklagten".

0
SvenDerSeehund  12.10.2020, 16:07
@DODOsBACK

Wir sind hier nicht vor Gericht. Es verlangt doch keiner von dir ein finales Urteil zu treffen. Es wurde nach Tipps gefragt, wie man damit umgehen kann. Ich habe empfohlen das bei anderen Lehrern und dem Rektor anzusprechen und sich auszutauschen. Dein Rat hilft halt einfach nichts, ist nur typisches "aber Meinungsfreiheit!" Gerede.

Aber du hast Recht, ich würde auch gerne ein konkretes Beispiel hören

0
DODOsBACK  12.10.2020, 16:28
@SvenDerSeehund
Dein Rat hilft halt einfach nichts, ist nur typisches "aber Meinungsfreiheit!" Gerede.

Aber jemanden zum Rektor zu schicken, der nicht mal EINE konkrete Aussage zitieren will, hilft? Wobei denn? Sorry, aber ich habe eher den Eindruck, der FS macht sich einen Spaß aus der lustigen Diskussion, die er mit seiner Frage losgetreten hat.

0
SvenDerSeehund  12.10.2020, 17:04
@DODOsBACK
Aber jemanden zum Rektor zu schicken, der nicht mal EINE konkrete Aussage zitieren will, hilft? Wobei denn? 

Vielleicht erzählt er es dem Lehrer aber nicht allen random Leuten im Internet? Mal daran gedacht?

Sorry, aber ich habe eher den Eindruck, der FS macht sich einen Spaß aus der lustigen Diskussion, die er mit seiner Frage losgetreten hat.

Das kann hier immer sein, das Risiko geht man ein wenn man hier auf der Plattform Fragen beantwortet.

0

Lehrer dürfen nicht allzu stark im Unterricht (bei politischen Themen) mitwirken.. Wenn er gefragt wurde und nur geantwortet hat, kein Problem. So ohne Kontext relativ schwierig. Aber nicht wegen seiner Meinung, sondern weil Lehrer allgemein keinen Einfluss auf die politische Orientierung der Schüler haben sollen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.