Servicemenü von LG Waschtrockner?

3 Antworten

jedoch ist die Wäsche sauber und riecht auch gut, also nicht so schlimm. Evtl. liegt es auch daran weil ich keine außergewöhnlichen Funktionen wie "Spülen" benutze.

Diese "außergewöhnliche" Funktion Spülen soll die Waschmittel-Reste aus der Wäsche waschen. Ignorierst Du das, riecht sie natürlich gut – eben nach Waschmittel und dadurch vergraut sie schnell – ganz abgesehen davon, dass die Waschmittelreste auf der Haut irgendwann zu chronischen Hautschäden und Kontakt-Allergien führen.

Das eigentliche Problem ist, dass der Trockenvorgang immer nur sehr kurz ist. Nach dem Waschen trocknet die Maschine nur etwa 10 Minuten und springt dann bei der Zeitanzeige auf 5 Minuten und ist dann natürlich viel zu früh "fertig".

Das wiederum könnte auch daran liegen, dass die Maschine erkennt, dass die Wäsche zu nass ist und wenn sie dann anfängt zu trocknen, wird die Wäsche gekocht und die verliert Farbe und Form und dann kommen nur noch Putzlappen raus.

Zudem kommt hier hinzu, dass die Maschine Ruck-Zuck verkalkt, denn die Waschmittelreste setzten auch die Maschine dicht.

Ich empfehle Dir dringend, Dich einmal mit richtiger Maschinenwäsche zu befassen, dann klappt es auch mit der Maschinenwäsche.

Wenn Du aber Deine Wäsche ohnehin nur 3x trägst, weil sie eh nur Müll-Qualität hat (→ Primark, KiK, etc.), dann ist das das natürlich alles egal.

Hallo. Also der angegebene Verbrauch richtet sich nach voller Beladung im jeweiligen Programm. In der Anleitung steht, wie hoch das Fassungsvermögen im jeweiligen Programm sein sollte. Die Laufzeit beim trocknen ist ebeenfalls von der Füllmenge abhängig, und wie hoch geschleudert wurde und wieviel Restfeuchte noch vohanden ist. Hier geht das Gerät so viel ich weiss, von 1000Umdrehungen aus.


steve201219870 
Fragesteller
 18.09.2018, 09:35

Okay, das mit dem Wasserverbrauch sehe ich ein. Es wird ja auch sauber und riecht gut, aber dass der Trockner erst sagt er würde 1,5 Stunden trocknen und dann nach 10 Minuten von 1:20 auf 0:05 springt kann ja nicht richtig sein. Ist ja dann natürlich noch nicht trocken und früher lief es auch normal.

0

Das dürfte beides tatsächlich herstellerseitig gewünschtes Verhalten sein. Unsere Energieeffizienz-Verordnungen und Deklarationskriterien sorgen halt dafür, dass insbesondere zum Beispiel kein Tropfen Wasser zu viel in die Maschine gegeben wird. D. h. Wäsche wird in modernen Waschmaschinen tatsächlich gewogen. Und über die Unwucht beim Beginn des Schleudervorganges bekommt die Maschine eine Idee davon, wie es um das Verhältnis zwischen Gewicht und Volumen bestellt ist. Diese Informationen fließen dann in die weitere Steuerung des Waschprogrammes, sowie bei Trocknern eben auch in den Trockenzyklus mit ein.

Ob es ein Servicemenü bei Deiner Maschine gibt: keine Ahnung. Aber irgendwelche Resets dürften am Verhalten des Gerätes auch nichts ändern.