Semmelknödel im Kochbeutel zubereiten?

2 Antworten

Semmelknödel im Kochbeutel sind doch kein Genuss... mach die doch selber, ist ganz einfach:

altbackene Brötchen oder Laugengebäck, warme Milch, Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, bei Belieben auch geröstete Zwiebeln und / oder Speck als Zutaten.

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden, mit der warmen Milch übergießen und leicht durchmengen. Dann die Eier dazugeben, würzen und dann die in Butter angerösteten Zwiebeln und den Speck (ebenfalls mit in Butter anrösten) dazugeben. Durchmengen und als Kloß abdrehen. Den musst Du dann in leicht kochendem Wasser einlegen und die Hitze herunterziehen. Oder Du machst eine Rolle aus der Masse und legst sie in Klarsichtfolie, die Du dann einrollst. Um diese Rolle wasserdicht zu machen, rollst Du sie noch in Alufolie ein und drehst sie zu. Dann in leicht siedendem Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. Glaub mir, nach dem. Genuss wirst Du nie mehr diese Chemieteile aus dem Kochbeutel essen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich werfe sie ins kalte Wasser, schalte es ein, warte bis es kocht

Die Knödel, die ich kenne soll man erst 10~15 im kalten Wasser stehen / ziehen lassen, bevor man den Herd auch nur anstellt.
Das ist auch zwingend notwendig, damit das unbedingt immer noch kalte Wasser auch wirklich überall hinkommt und dementsprechend alles richtig aufquellen kann.

Mach ich immer so und klappt stets problemlos.