Seminar?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Krankenkassen-Karte nehme ich auf Reisen _immer_ mit. Schnell ist ein Nicht-Arbeitsunfall passiert und dann wird genau danach gefragt. Die Kostenübernahme kann teuer werden und nervig das geld wiederzubekommen.
  2. Vorher alle Dokumente inkl. Ausweis, Führerschein etc. prüfen ob sie abgelaufen sind. Ggf. "Notfall-Personalausweis" oder wie das heißt machen lassen.
  3. Der Impfausweis ist zu wichtig bzw. nicht wiederausstellbar, nehme ich nur mit wenn es nicht anders geht. Bei Corona hatte ich nur Kopien der Corona-Impf-Bescheinigungen dabei. Generell höchstens Kopien mitnehmen. Mache ich aber auch nie, außer es ist halt sowas wie Corona oder es gibt sonstwie Pflichten, wo man sowas auf der Reise vorzeigen muss.
  4. Irgendwas gegen Langeweile abends mitnehmen. Evtl. gibt's sogar vor Ort Gesellschaftsspiele oder so. Aber für die restl. Zeit.
  5. Es gibt immer wieder Orte wo keine Kreditkarte akzeptiert wird. Bargeld und evtl. noch Girocard sind nicht verkehrt.
  6. Genug Geld auf dem Konto bzw. auf dem Kreditkarten-Limit lassen, falls du wg. Autopanne oder Problemen mit der Bahn unerwartet Geld bezahlen bzw. vorstrecken musst.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung