Seltsamer Ton/Brummen bei der Musikanlage. Was könnte es sein und wieso hört es auf, wenn ich die Anlage an einer bestimmten Stelle berühre?

5 Antworten

Ja, das ist wohl eine "Brummschleife". Jetzt kommt von Dir sicher der Kommentar "ich kann damit nichts anfangen", was auch verständlich ist.

Ein paar kleine Tips:

Löse eventuell vorhandene Chinch-Kabel und stecke sie wieder ein. Vielleicht gibt es da einen schlechten Massekontakt.

Zieh´ mal vorsichtig an den Kabeln. Eventuell ist ein Kabel defekt.

Zieh´ mal die Netzstecker raus und stecke sie andersherum wieder ein. Einen nach dem anderen und prüfe das Ergebnis.

Falls möglich werwende Glasfaserkabel. Damit umgehst Du alle Probleme mit Masse und Brummschleifen.

Vielleicht weiß jemand noch adere Tips.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es gibt verschiedene Ursachen: Gerät nicht Geerdet oder schlechter Kontakt,Verzug des Unterbodens am Verstärker,das dann verschwindet bei einer anderen Unterlage. Netztrafo Brumm durch Resonanz wenn dort eine Schraube locker ist ,Kapazativer Brumm wenn keine Erde vorhanden ist =eine möglichkeit den Netzstecker 180° Drehen, manchmal ensteht auch Hochfrequenz Einstreuung an der langen Boxenleitung usw.

Das Verschwinden beim Berühren kann eine Kompensation sein. Also ein Ausgleich einer Brumm-Einstreuung auf den Innenleiter eines Tonkabels durch das gleichphasige Einstreuen auf das Gehäuse.

Das hilft dir aber wohl nicht, du musst die Ursache des Brumms finden.

Da wurde schon viel aufgezählt.
Ich tippe ebenfalls auf ein defektes Kabel (Abschirmung ohne Kontakt) oder aber auf eine Brummschleife (zuviele Geräte mehrfach über die Netzleitung geerdet).

Oder ist noch ein Phono-Eingang beteiligt, hast du einen Plattenspieler?


Mindcrasher 
Fragesteller
 29.12.2020, 16:09

Nein, es sind keine Geräte angeschlossen, da ich die Anlage lediglich über Bluetooth mit meinem Fernseher verbunden habe.

0
atoemlein  29.12.2020, 21:02
@Mindcrasher

ah ja logo, bei Bluetooth...

Aber das Dings läuft am Stromnetz, nicht auf Akku, richtig?

Am besten wäre, wenn ich das Störgeräusch hören würde, dann kann ich es eher einordnen. Also auch kein normaler Netz-Brumm?

0
Mindcrasher 
Fragesteller
 30.12.2020, 12:17
@atoemlein

Ich habe die Anlage nun umgestellt und nehme seitdem kein Brummen mehr war. Höchstwahrscheinlich lag es daran, dass die Anlage ein wenig entfernt von einer Mehrfachsteckdose stand.

0
atoemlein  30.12.2020, 13:31
@Mindcrasher

Wahrscheinlich ist nicht ein Kabel oder eine Steckdose das Problem, sondern ein anderes Gerät in der Nähe (Ladegerät oder eingebautes Netzteil eines andern Geräts), das seine Störung auf den Lautsprecher einstreut.

0

Da fehlt Warscheinlich ein PE Anschluss, heisst irgendwelche aufgefange Störsignale können nicht abgeleitet werden..

Schlechtes internes Netzteil...

Wird wahrscheinlich nicht entstört

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung