Selektivität bei Leitungsschutzschalter?

2 Antworten

Im Überlastschutzbereich sind die Automaten zueinander selektiv. Im Kurzschlussfall aber ggf nicht. Der Ik fließt ja durch beide Automaten. Und wenn der hinter dem B6A trotzdem noch den Ikmax des B16A (5*16A=80A) überschreitet, so werden evt beide oder der schnellererr von beiden auslösen. Das ist dem Magnetauslöser geschuldet.

Bei LSS hast du das Problem, dass bei einem ausreichend hohen Kurzschlussstrom zwei hintereinandergeschaltete LSS quasi unvorhersehbar auslösen können. Deswegen gibt es SLSS (selektive Leitungsschutzschalter). Der Schalter, der am nähesten zum Verbraucher liegt, ist ein normaler LS, der dahinter dann ein SLS. Der hat intern eine Verschaltung, welche den Kurzschlussstrom noch kurzzeitig fließen lässt, ohne direkt abzuschalten. Erst nach kurzer Zeit (wenige Sekunden) schaltet dann auch der SLS ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung