Selbstbewusst Referat halten.

5 Antworten

Üb gerade bei deinem ersten Referat alles sehr gut ein, trag es immer wieder Freunden und Familie/Verwandten von und hör dir deren Meinung an. Wenn du alles auswendig kannst, kannst du wenn du nervös wirst dich einfach an diesen "Faden" halten und wenn du erstmal ein bisschen gesprochen hast verschwindet die Nervösität von alleine. Beim ersten Referat wirklich wichtig, später, wenn du sicherer bist (nach x Referaten) kann mans auch reduzieren.

 

Mfg

Vor allen Dingen mußt Du gut auf Deinen vorgetragenen Text vorbereitet sein. Mache Dir eine gute Vorlage. Ich weiß nicht, ob auch Fragen gestellt werden können....manchmal zum Schluß. Dann sagt man eben: lasst uns die Fragen am Ende meines Vortrages diskutieren. Übe vor dem Spiegel. Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit das Ganze Deinen Eltern vorzutragen oder einer anderen Person. Wenn man sich selbst mal sprechen gehört hat, merkt man vielleicht auch, dass Textpassagen nicht so perfekt sind und noch etwas geändert werden muss. Wichtig ist eben auch, dass das, was Du vorträgst für die anderen interessant ist. Wir hatten früher mal einen Biolehrer, der empfahl für ein Refarat wenn man unsicher ist, sich einfach die anderen NACKT vorzustellen. Sprich: wir sind alle gleich. Keiner hat das Recht sich über den anderen lustig zu machen oder zu lachen. LG Ula

Das wird dir zu 100 % nur in den ersten Minuten so gehen danach vergisst du deine Nervosität und brabbelst einfach los.

Bereite dich gut vor.

Das macht dich selbstsicherer.

Beziehe die Klasse in dein Referat ein. ( Ist jetzt zwar kein Tipp zu diesem Thema aber wayne) :D

Und am besten so anfangen :  Guten Tag, heute halte ich mein Referat über BALLS OF STEEL (Beispiel) , weiß jemand was das ist ?

Bla bla bla blub.

Du kriegst das schon hin ;)


Grapefruit13 
Fragesteller
 13.05.2011, 19:44

'Guten Tag' ?

Kommt komisch rüber. :P

Aber danke für den Tipp. (:

Und ne ich kenns nicht. :D

 

0
MonkeyxDxRuffy  13.05.2011, 19:47
@Grapefruit13

Wie willst es sonst anfangen ? ^^

Ey,

Glaub mir, mach bei dem Lehrer einen besseren Eindruck.

P.S Schei* drauf was die Klasse denkt^^ hat jeder in 10 Minuten eh wieder vergessen.

0
Grapefruit13 
Fragesteller
 13.05.2011, 19:49
@MonkeyxDxRuffy

Würde so anfangen:

'Heute halte ich ein Referat über das Thema Astronaut.

Ich habe diesen Beruf gewählt weil..'

0

Je nachdem wie fantasievoll du bist, denk dich in Gedanken weg! Überleg dir einen Ort, an dem du dich gut fühlst und das Referat gerne halten würdest oder auch eine Person, der du das gut vortragen könntest anstelle der ganzen Klasse. Oder denk dir deine Freundinnen neben dich.
Aber wie gesagt ... das bringt natürlich nur was bei großer Fantasie.

Ansonsten hilft es mir bei sowas immer ganz bewusst darauf zu achten, wie ich stehe und wie mein Gesichtsausdruck ist. Am Anfang überlegen: "Stehe ich hier gerade total verkrampft? Ist mein Gesicht total angespannt?" - und dann was verändern. Bewusst stramm hinstellen und bewusst lächeln! Ich fand den Tipp, als ich ihn bekommen habe, sehr, sehr affig, aber ... mir hat er wirklich was gebracht. Ich finde, das entspannt total, wenn man sich hinstellt und lächelt.

Ansonsten selber Mut machen, immer wieder einreden: "Ich kann das! Ich schaff das!"

Beim Referat selber dann darauf achten, niemanden direkt anzugucken, auch wenn das schwer ist, sondern sich einen Fixpunkt irgendwo hinten im Raum zu suchen. 

Viel Erfolg!

Ich finde immer, dass Vorträge dann gut gelingen, wenn man sie gut vorbereitet und oft geübt hat. Gerade dann wenn es mit Stress/ Angst verbunden ist vor einer größeren Gruppe zu sprechen, sollte man sich auf ein bestimmtes Medium konzentrieren und versuchen die Gruppe mit in den Vortrag einzubeziehen. Dadurch kann man sich hin und wieder aus der Rolle des Vortragenden herausziehen. Ein Moderationskoffer mit Flipchart bietet viele verschiedene Möglichkeiten und ist eine tolle Alternative zu Powerpoint und Co. Auf http://www.moderationskoffer-tests.de werden verschiedene Moderationskoffer getestet und Tipps zum Einsatz gegeben. Vllt ist diese Art der Präsentation ja eher dein Fall und du kannst zeigen, was in dir steckt.

Alles Gute