Seitan Herstellung > erst kochen oder gleich braten?

3 Antworten

Auf jeden Fall in einem gut überwürztem Sud kochen und ein paar Tage gut durchziehen lassen, bevor du ihn weiterverarbeitest, da er nur schwer den geschmack annimmt. Ich mache dann direkt immer riesen mengen (aus 4-5 kilo Mehl) damit es sich lohnt.

Nach dem kochen mitsamt dem Sud in Gläser oder Dosen füllen. Dann direkt verschließen. So hält er sich einige Wochen im Kühlschrank und Monate in der Gefriertruhe ;)

Du kannst es natürlich versuchen ihn direkt zu braten, dann würde ich ihn aber sehr gut würzen und mehrmals beim braten mit Sojasauce einpinseln.


Annemaus85 
Fragesteller
 29.05.2011, 12:55

Wow, 4-5 kg Mehl. ^^ Ich hab natürlich jetzt erst mal mit einer Minimenge Mehl angefangen (1/2 Kilo).

0

Unbedingt kochen! Sehr empfehlen kann ich mittlerweile folgende Variante: http://vegetarisch-rezept.de/seitan-gyros-low-carb-vegetarisch/

Das klappt super, der Seitan ist nachher kein bisschen schwammig. Grundsätzlich ist es aber deutlich einfacher, direkt Glutenmehl zu nehmen, da hierbei keine Stärke ausgewaschen wird. Das ist sauberer, ökologischer und du kannst die Gewürze direkt einarbeiten, der Seitan schmeckt also nachher nach mehr. :)


Paschulke82  29.05.2011, 00:23

Das werde ich auch mal ausprobieren :) Danke und liebe Grüße!

0
Schokolinda  29.05.2011, 12:47
@Paschulke82

gluten kriegt man vergleichsweise günstig bei veganwonderworld. es empfiehlt sich aber nicht, gleich den 5kg-beutel zu nehmen (weil der am billigsten ist), wenn man nicht auch häufig seitan macht.

0
Annemaus85 
Fragesteller
 29.05.2011, 12:56
@Schokolinda

Mhh, danke für das lecker klingende Rezept. Aber ich werd jetzt wohl erst mal mein Minihäufchen kochen. ;)

0

Huhu ! :-)

Ich benutze fast ausschließlich Glutenmehl.

Aber wenn ich selbst auswasche, dann mariniere ich es über Nacht und brate es direkt an. Außer ich will Seitan-Grill-Spieße machen, dann koche ich es, schneide es in Würfel und spieße es auf :-)

@Canlscream: Danke übrigens für das Kompliment an meine Seite vegetarisch-rezept.de freu Da gibt’s auch das Rezept für die Spieße

Ganz viele liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen, Grillen oder was auch immer Du mit dem Seitan-klumpen vor hast! :-)

Monya