Seit Umzug gehen mir reihenweise Socken kaputt. Könnte es am Parkett liegen?

4 Antworten

Da wir Winter haben: So große "Übersocken" mit Noppen kaufen, über die normalen Socken ziehen und als Hausschuhe nutzen. Wenn die dann auch kaputt gehen, war es das Parkett. Sind die Socken denn alle groß genug?

Ich laufe im Haus immer mit Hausschuhen, daher kann ich nicht beurteilen, ob Parkett Socken kaputt macht. Socken können aber strapaziert werden, wenn sie in der Waschmaschine eingelaufen sind, man enge Schuhe trägt oder lange Zehennägel hat, die vorne den Strumpf dehnen/ pieksen.

Parkett ist keine glatte Fläche, gerade da wo es zusammen gesetzt wurde. Vermutlich bleiben ein paar fasern beim laufen hängen und es fehlt nicht viel und sie gehen kaputt.

Wir haben dasselbe Problem, seit wir in unser Haus gezogen sind. Selbst nagelneue Socken haben nach 3-5 Mal anziehen schon Löcher...ich bin mir ziemlich sicher, dass es an den Fugen der Fliesen liegt, habe nur leider keine Lösung...ich laufe immer in Socken und mag keine Hausschuhe... wenn jemand eine Lösung parat hat, freue ich mich auch darüber :)

Das liegt am Barfuß in Socken laufen. Sollte man der Socken zuliebe ja auch nicht machen... So punktuelle Defekte kommen schon mal durch verschraubte Übergangsleisten auf dem Fußboden, wenn die Schrauben nicht ganz eben sind oder durch unsauberes eindrehen am Kopf etwas scharfkantig.

Älteres Parkett, das womöglich auch mal kleinere Spalten aufweist, könnte auch zu Defekten führen.