Seit 20 Tagen "abgelaufener" Honig, gekauft

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Prinzip ist Honig ewig haltbar. Allerdings ist Honig hygroskopisch, d. h. er zieht Wasser an. Dadurch kann er sich verflüssigen und fängt im schlimmsten Fall an zu gären. Er wirft dann Blasen und riecht nach Hefe. In diesem Fall ist er nicht mehr genußtauglich und sollte entsorgt werden. Alternativ kann man ihn aber auch zu Met weitervergären. Lohnt aber nur bei großen Mengen.

Mein Tipp:

den Honig nicht im Laden kaufen, sondern beim (Klein-)Imker vor Ort.

Man schlägt dann mehrere Fliegen mit einer Klappe:

  1. Man unterstützt/fördert die private Bienenhaltung.

  2. Die Beratung ist, Interesse vorausgesetzt, viel ausfühlicher (Honigart, Inhaltstoffe,...) als im Laden.

  3. Man bekommt ein garantiert natürlichen Honig (Kaltschleuderung, Siebung, KEINE FILTRATION oder WÄRMEBEHANDLUNG)

  4. Wenn man fragt, dann kann man auch sicherlich bei der Honigernte zuschauen!

  5. Leere Gläser werden gerne wieder zurückgenommen.

  6. Positive Oköbilanz: keine langen Transportwege des Honigs und man erwirbt ein regionales Produkt.

  7. Der Honig beim Imker kann auch noch günstiger sein, als ein vergleichbares Produkt aus dem Laden.

  8. Vielleicht entwickelt man ja Interesse für Bienen und wird selbst Imker. Viele Imker sind schon älter und habe Probleme einen Nachfolger zu finden.

Zu guter Letzt: Bienen sind ein Hobby, das den Alltag entschleunigt. Bei der Arbeit mit Bienen kann zur Ruhe kommen und sich neu fokussieren. Geht mir jedenfalls so!

Ich hoffe, ich konnte helfen!


Luftkutscher  27.06.2014, 07:30

Mit Abstand die beste Antwort hier!!!

0
Halfterino 
Fragesteller
 14.07.2014, 18:54

Danke. Hatte mir vor nen paar Wochen Honig mit Wabe gekauft ;) War auch nicht schlecht... allerdings super teuer.

Wohn in Berlin, mittendrin..

0

wenn du ihn grade erst gekauft hast dann geh ihn umtauschen die Läden sind dazu verpflichtet ihn zurückzunehmen Essen kannst du ihn aber noch

das was du da gekauft hast ist warscheinlich garkein "echter" imkerhonig.... sondern ieine Masse mit Zucker... aber ja du kannst das noch essen

Geh in den Laden un tausch ihn um. Kann ja nicht sein, dass sie dir so alten Honig verkaufen, auch wenn er bestimmt noch hält.

Das mit dem "Mindesthaltbarkeitsdatum" bei Honig ist an sich völliger Unsinn. genauso wie Zucker oder Salz oder einigen anderen Lebensmitteln, die ewig halten, wäre im Prinzip die Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums nicht notwendig. Leider ist jedoch der Abfüller gesetzlich dazu verpflichtet, ein MHD aufzudrucken. Honig kann allenfalls anfangen zu gären, wenn er falsch gelagert wird und Wasser aus der Umgebungsluft aufnimmt. Das könnte aber auch lange vor Ablauf des MHD der Fall sein. Also kannst Du den Honig bedenkenlos essen, falls er nicht gerade nach Hefe schmeckt.