Seid ihr gläubig und wieso?

Support

Liebe/r lenno,

gutefrage.net ist eine Ratgeberplattform. Obige Frage mag interessant sein, gehört aber nicht hier hin.

Ich möchte Dich bitten dies bei Deinen kommenden Fragen zu beachten.

Wenn Du die Community besser kennen lernen möchtest oder eine Meinung austauschen möchtest, kannst Du solche Fragen gerne im Forum unter www.gutefrage.net/forum stellen.

Danke für Dein Verständnis und viele Grüße,

Tim vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Ich bin gläubig, weil... 63%
Ich bin Atheist. 37%

39 Antworten

Ich bin gläubig, weil...

ich wurde in eine katholische Familie hineingeboren, wir sind absolut nicht streng katholisch, dass es etwas nach dem tod gibt, es fällt mir schwer das zu glauben aber das ist der sinn der sache deswegen ist es ein Glaube und keine Überzeugung... und dieses Geheimnis wird wohl nie jemand lüften Ich denke ich betrachte meinen Glauben als Richtlinie aber nicht als Regel. Ich halte niemandem die andere Wange hin wenn er mir auf die eine schlägt. im Endeffekt müssen wir das tun was uns glücklich macht und sich streng an eine glaubensrichtung zu halten wäre mir unmöglich. Frag mich nicht wann ich zuletzt in der Kirche war und dafür schäme ich mich wirklich... im Grunde unterscheide ich mich kaum von dir aber ich habe auch gelernt dass es einem kraft gibt. Als ich in einer sehr schweren Phase war. War ich täglich dort, nicht zu einer Messe, sondern einfach nur um dort zu sitzen und diesen Ort auf mich wirken zu lassen. Denn dann kann man seine Gedanken am besten ordnen ich habe nicht nur gebetet sondern viel mehr über meine Situation nachgedacht und es gibt einem eine wahnsinnige Kraft...


latifa86  08.05.2010, 21:20

Du musst dich nicht schämen wenn du länger nicht in einer Kirche warst. Nicht der Kirchenbesuch macht dich zu einem guten Menschen sondern deine Taten. Ich bin zwei Tage vor Weihnachten aus der katholischen Kirche ausgetreten. Das hatte nichts mit meinem Glauben zu tun, der ist danach eher noch stärker, sondern mit der Institution. Seit ich ausgetreten bin fühle ich mich ehrlich gesagt mit meinem Glauben viel freier.

0
lenno 
Fragesteller
 08.05.2010, 21:21

Ich denke auch nach, sogar über jede Menge. Aber wieso geht man dazu in die Kirche?

0
Monty45  08.05.2010, 22:14
@lenno

Man geht nicht nur dazu in eine Kirche. Du hast für Deinen Glauben evl. den besseren Weg gefunden.

Denn Du schreibst: --...War ich täglich dort, nicht zu einer Messe, sondern einfach nur um dort zu sitzen und diesen Ort auf mich wirken zu lassen. Denn dann kann man seine Gedanken am besten ordnen ich habe nicht nur gebetet sondern viel mehr über meine Situation nachgedacht und es gibt einem eine wahnsinnige Kraft...--

DAS macht wesentlich Gläubige aus und bringt Ungläubige imho stärker Richtung Glauben.

Ne halbe Stunde in einer ansonsten leeren Kirche ist wirkungsvoller als zig Stunden Religionsunterricht.

In einer Messe gibt es halt auch die Gelegenheit, diesen Glauben auch an andere weiterzugeben.

0
Ich bin gläubig, weil...

ich eben an Gott glaube. Ok, ist jetzt eine Art Tautologie. Aber für mich ist mein Glaube eben nicht zu begründen. Würde ich jetzt anfangen zu erzählen, von wegen Gott gibt mir Halt und so weiter, würden mich wieder alle für verrückt erklären. Ich meine...in der Schule würde ich nie sagen, dass ich an Gott glaube und wahrscheinlich auch nicht so wirklich in meiner Familie. Denn wer glaubt heutzutage denn noch? Für mich persönlich ist es trotzdem wichtig, aber das muss wahrscheinlich jeder selber herrausfinden und ich glaube auch nicht, dass du durch diese Umfrage deine persönliche Meinung ändern wirst. Denn das hier werden alles Meinungen sein, die irgendwie widerlegbar sind.


Reisswolf53  10.05.2010, 08:46

Erklär mir als Atheisten, warum Dich einer für Deinen Glauben für "verrückt" halten soll? Bist wohl doch nicht so richtig "sicher"?

0
letzteIdee  10.05.2010, 13:47
@Reisswolf53

Doch...ich bin mir schon ziemlich sicher. Aber wenn ich dir als, einem Atheisten sagen würde, dass Gott mir Gott Halt und Kraft und vllt auch Hoffnung in meinem Leben gibt, glaubt mir das doch sowieso keiner, weil man es eben selber nicht erlebt hat.

0
Ich bin gläubig, weil...

Ich glaube schon an Gott sogar an eine Person Gott, obwohl man sich die Entstehung des Universums auch einwandfrei (allerdings dann auch sinnfrei) ohne Gott erklären kann. Ich versuche allerdings nach allen Seiten offen zu bleiben. Der Glaube (weniger Religionen oder gar Kirche) versuchet den Zusammenhängen im Universum einen Sinn zu geben. An eine Sinnlosigkeit kann ich nicht glauben. Deshalb würde ich auch nicht von Entzauberung des Glaubens durch Wissenschaft sprechen. Leider haben Religionen besonders natürlich die Kirchen es lange Zeit nicht für nötig befunden, der Wissenschaft die Hand zu reichen. Sie haben sich dadurch selbst in ein Abseits manöveriert. Dabei können sich beide kaum widersprechen. Wenn Religionen sich mehr an wissenschaftliche Erkenntnisse anlehnen und sie als gegeben akzeptieren würden hätten sie auch in Zukunft eine Existenzberechtigung. Jede Art von Kreationismus oder von Fundamentalismus (die Bibel wörtlich nehmen) schadet den Religionen. Ich bin seit vielen Jahren Astronom und weiß, das das Universum zu über 70 % aus einer Art von Energie besteht, die wir nicht Kennen. Über 25 % besteht aus dunkler Materie von der wir auch nur halbwegs wissen, was es ist. Und nur einkümmerlicher Rest ist uns halbwegs bekannt. Solche Erkenntnisse, ebenso wie die Erkenntnisse der Evolutionstheorie kann man nicht einfach ignorieren. Ich bin anderererseits davon überzeugt, dass wir uns über die Einfachheit der Erklärungen, die vielleicht Gott nach dem Tod für uns bereithält wundern. Ich denke, es ist auch ziemlich egal, welcher Religion wir angehören. Solange es Leben auf der Erde gibt, gibt es Glauben. Religion oder Kirchen gibt es erste einen Bruchteil der Zeit. Wichtig ist vor allen Dingen, dass sich gläubige und nicht-gläubige Menschen gegenseitig achten und akzeptieren.

Ich bin gläubig, weil...

weil mir der Glaube vorgelebt wurde und mich deshalb überzeugt hat

weil ich Jesus Christus als meinen Herrn und Gott angenommen habe und er für mich Wahrheit, Weg und Leben ist und wahrhaft auferstanden

weil ich an das ewige Leben bei Gott glaube und dass Gott mich grenzenlos liebt

weil ich Gott und seine Liebe mehrfach in meinem Leben erfahren habe und in Beziehung zu ihm lebe

weil der Glaube mir Halt und Kraft gibt und Trost in dunklen Zeiten des Lebens

weil er mich motiviert, immer mehr nach dem Guten zu streben und selbstloser zu denken und zu handeln

weil er mir alle Angst vor dem Tod nimmt und ich gewiss sein darf, alle wiederzusehen, die ich auf Erden geliebt habe

Ich bin gläubig, weil...

Ich habe die Gelegenheit genutzt, Gott selber zu fragen, was wahr ist, und er hat mir Sicherheit gegeben. Ich kann das nicht vermitteln, was sich da ereignet hat, aber ich habe totale Gewissheit und bin sehr glücklich. Gott gibt sie jedem, der sich ehrlich, mit Ausdauer darum bemüht. - Wer es fassen kann, der fasse es!