Seid ihr für Russland oder die Ukraine?

21 Antworten

Ich kann nicht für ein Land sein, dass militärisch in ein anderes eindringt, dort Bürger tötet und alles zerstört - was auh immer die für einee Rechtfertigung hervorbringen Diese Zeizen sollten vorbei sein!

Also bin ich für die Ukraine und für ein friedliches Zusammenleben.


Nora700  19.09.2022, 16:13

Das friedliche Zusammenleben wird sich zeigen nach den Krieg.Wie Selensky sich verhält hoffen wir mal das Dankeschön für Deutschland wird ins positive gehen.

1

also ganz klar Ukraine
Selbst wenn die Ukraine sich (angeblich) über Russland immer wieder lustig gemacht hat ist sowas aufjedenfall kein grund einen krieg zu führen. In diesem Kampf der nur 2 Stunden von uns entfernt ist sterben gerade kinder und frauen. unschuldige kinder die mit den taten von Wolodymyr Selenskyj nichts zutun haben. das ist Kein Kampf wo ein paar Häußer zerstört werden! menschen verlieren ihr leben obwohl sie wegen dem streit von Putin und Wolodymyr Selenskyj nichts zutun haben


kwon56  25.05.2022, 05:50

Woanders dürfen Kinder im Krieg sterben?

3
GrafGriefHD  25.05.2022, 13:25
@kwon56

ich Gehe nur auf diese aussage ein von der Person das sie meinte sie ist für "russland" Krieg sollte es auf der ganzen Welt nicht geben

3
Laurin208  25.05.2022, 06:26

Und die Tatsache das Russland sie überfallen hat und es kein Streit zwischen Putin und Selensky gibt? Selensky kann dafür überhaupt nichts.

3
GrafGriefHD  25.05.2022, 13:32
@Laurin208

Einige sagen das dass der Hauptgrund für diesen krieg wäre aber selbst wenn gibt es keinen Grund wieso man überhaupt Krieg führen könnte

0
ValerischkaDNR  27.05.2022, 01:13

"Selbst wenn die Ukraine sich (angeblich) über Russland immer wieder lustig gemacht hat ist sowas aufjedenfall kein grund einen krieg zu führen."

In der Ukraine ist doch schon seit 8 Jahren Krieg. Seit 2014 bombardiert die Ukraine Donbass

1
Kevin571  09.08.2022, 12:24

🇷🇺

0

Ukraine. Denke nicht, dass es für mich als deutschen Staatsbürger akzeptabel wäre, einen Faschisten zu unterstützen. So historisch gesehen. Ist das letzte mal schließlich irgendwie schief gegangen, als wir das gemacht haben.


Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 05:13

Ist ja schön und gut. Aber findet eigentlich niemand diese permanente Lügerrei in den Medien etwas seltsam? Allein heute: "Russland steht vor der Niederlage!"...

Ich versuch es mal nett auszudrücken. So dermassen dämlich kann man garnicht sein wie man sein MÜSSTE um zu denken, das die Ukraine diesen Krieg gewinnen kann. Das ist völlig unmöglich, und dazu muss man kein besonderer Kriegsstratege sein.

Mir erscheinen 2 Gründe als Möglichkeit warum man sowas schreibt.
1. Sie halten das Volk für absolute Hohlköpfe die alles glauben, solange es in den Medien kam.
Oder 2. Sie betreiben ziemlich erbärmliche und offensichtliche Falschmeldungen um die Motivation für einen Krieg aufrecht zu erhalten.

Etwa wie die Franzosen 1940: "Unsere glorreichen Truppen dringen bereits tief in Deutschland ein!"
Was Tatsache war:"Deutsche Panzer stehen vor Paris und wir verlieren so richtig hardcore diesen Krieg."

6
palusa  25.05.2022, 05:40
@Helarius
So dermassen dämlich kann man garnicht sein wie man sein MÜSSTE um zu denken, das die Ukraine diesen Krieg gewinnen kann.

Sie haben den wirklich wichtigen Sieg bereits errungen. Kyiv ist verteidigt. Es geht jetzt lediglich darum, wie hoch Russland verliert.

Das ist völlig unmöglich, und dazu muss man kein besonderer Kriegsstratege sein.

Du hast sicherlich eine Begründung dafür, die über "es passt nicht in mein Weltbild" hinausgeht? Russland hat schließlich bisher lediglich taktische Ziele erreicht, die Ukraine zwei strategische.

Mir erscheinen 2 Gründe als Möglichkeit warum man sowas schreibt.
1. Sie halten das Volk für absolute Hohlköpfe die alles glauben, solange es in den Medien kam.
Oder 2. Sie betreiben ziemlich erbärmliche und offensichtliche Falschmeldungen um die Motivation für einen Krieg aufrecht zu erhalten.

Biete 3. Es ist mittlerweile im Westen Konsens, dass ein Sieg der Ukraine möglich ist, und es mehren sich die Anzeichen dafür, dass Russland Probleme hat. Dazu noch ein bisschen Polarisierung, wie es für Zeitungen üblich ist, und fertig ist die Überschrift.

Etwa wie die Franzosen 1940: "Unsere glorreichen Truppen dringen bereits tief in Deutschland ein!"
Was Tatsache war:"Deutsche Panzer stehen vor Paris und wir verlieren so richtig hardcore diesen Krieg."

Das ist insbesondere deswegen witzig, weil Russland gerade relativ nahe dran ist, den ersten strategischen Sieg zu verkünden (wobei "relativ nahe" wahrscheinlich nicht dasselbe ist wie "zeitnah"). Und alles, was dafür notwendig war, war zweimal das strategische Ziel eine Größenordnung nach unten zu korrigieren. Sie werden möglicherweise nächsten Monat Severodonetsk umschließen. Das ist ne Stadt mit 100.000 Einwohnern. Wir sind damit offiziell von "wir werden kyiv erobern und die Ukraine übernehmen" runter auf "wir wollen eine Stadt vergleichbar mit Gütersloh einkesseln". Anfang diesen Monat war es noch der ganze donbas.

Okay, technisch ein Sieg, wenn man seine strategischen Ziele erfüllt.. Aber.. Naja..

4
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 05:52
@palusa

Um 10.000 Worte zu vermeiden fasse ich es kurz zusammen:
Riesiges Heer gegen ein kleines Heer.
Riesiges Land gegen ein kleines Land.
Riesige Flächen die es zu erobern gilt gegen eine kleine Fläche die es zu erobern gilt.

Ich hätte aber nicht gedacht das näher ausführen zu müssen. Ein Sieg der Ukraine ist zu 100% ausgeschlossen. Ich weiß garnicht wie wenig Ahnung man haben müsste um das in Frage zu stellen.

Verstehst du? Es ist vollkommen unrelevant sich mit Details zu befassen. Das ukrainische Heer könnte selbst bei einem eindringen in Russland nicht mal die Front besetzen, weil sie bereits nach wenigen Kilometern vollkommen überdrehnt wären. Noch dazu hat Russland ein riesiges Heer und sehr, sehr viele Reservisten, beinahe unerschöpflich aus Sicht der Ukraine.

Alles was über die Ukraine gesagt wird, sie hätten das geschafft und dort gesiegt (Wer übrigens Medien in kriegszeiten glaubt...) Ist völlig unrelevant. Sie können nicht siegen, sondern verlängern lediglich das Leid ihres Volkes.

3
EinAlexander  25.05.2022, 06:23
@Helarius
So dermassen dämlich kann man garnicht sein wie man sein MÜSSTE um zu denken, das die Ukraine diesen Krieg gewinnen kann

Na ja, zu Beginn des Krieges hieß es, die russische Armee sei so unglaublich stark, dass sie in 5 Tagen in Kiew sein

Das war ebenfalls eine Fehleinschätzung.

Eine Armee, die zwei Monate braucht nur um ein Stahlwerk einzunehmen hälst Du ernsthaft für schlagkräftig??

1
palusa  25.05.2022, 06:31
@Helarius
Riesiges Heer gegen ein kleines Heer.

Das riesige Heer hat aber noch andere Aufgaben. Beispielsweise bewachen der Grenzen von Russland. Besetzen von Gebieten in der Ukraine, Georgien und Moldawien. Und dann ist da noch der Krieg in Syrien, der parallel zu diesem läuft. Sie haben alles in der Ukraine, was sie so aufbieten konnten. Das waren zu Beginn der Invasion so um die 200.000 Mann. Man braucht als Angreifer einen Vorteil von mindestens 3:1, um erfolgreich zu sein. Aber die ukrainische Armee ist größer 70.000 Mann.

Riesiges Land gegen ein kleines Land.

Wüsste nicht, dass Fläche da relevant wäre. Ist das jetzt der Zeitpunkt, wo ich aufzähle, wo flächenmäßig weit unterlegene Länder militärisch überlegen waren? Israel gegen quasi alle umliegenden Länder direkt bei der Gründung zum Beispiel. Oder Vietnam vs USA. China vs Japan (das erste Mal).

Fläche kämpft nicht.

Riesige Flächen die es zu erobern gilt gegen eine kleine Fläche die es zu erobern gilt.

Die siegbedingung der Ukraine ist nicht "Russland erobern". Das wird sowieso niemand jemals tun, Russland ist ne atommacht. Die siegbedingung ist "Russland aus der Ukraine werfen".

Das ist kein gegenseitiger Vernichtungskrieg. Das ist kein Computerspiel, wo die map hinterher rot oder blau ist. In der Realität sind Niederlagen im Krieg selten absolut.

Ich hätte aber nicht gedacht das näher ausführen zu müssen. Ein Sieg der Ukraine ist zu 100% ausgeschlossen. Ich weiß garnicht wie wenig Ahnung man haben müsste um das in Frage zu stellen.

Ich hätte nicht gedacht, dass man nach 3 Monaten Krieg noch jemandem erklären muss, das konventionelle Kriege in der Geschichte in aller Regel mit einem Friedensvertrag enden, nicht mit einer bedingungslosen Kapitulation. Und gewonnen hat der, der in diesem Vertrag mehr seiner Interessen durchsetzen konnte.

Aber naja. Here we are. Extra für dich, konventionelle kriege enden in aller Regel mit einem Friedensvertrag der beteiligten Parteien.

Es ist vollkommen unrelevant sich mit Details zu befassen. Das ukrainische Heer könnte selbst bei einem eindringen in Russland nicht mal die Front besetzen, weil sie bereits nach wenigen Kilometern vollkommen überdrehnt wären.

Dann ist es ja gut, dass das kein strategisches Ziel der Ukraine ist und auch nie sein wird.

Noch dazu hat Russland ein riesiges Heer und sehr, sehr viele Reservisten,

Russland trainiert seine reservisten nicht. Das sind einfach Menschen, die irgendwann mal ein Jahr Wehrdienst gemacht haben. Und es mehren sich die Anzeichen, dass es auch keinen Auffrischungskurs gibt. Stell dir vor, du nimmst jemanden, der seit zwei Jahrzehnten Buchhalter ist, drückst ihm ein Gewehr in die Hand und schickst ihn los. Das sind, so aktueller Stand, die russischen reservisten. Ist ungefähr so zielführend, wie es gerade klingt.

Alles was über die Ukraine gesagt wird, sie hätten das geschafft und dort gesiegt (Wer übrigens Medien in kriegszeiten glaubt...) Ist völlig unrelevant.

Deine Theorie ist, dass russische und ukrainische Medien sich zusammen getan haben, um zusammen die Illusion zu erschaffen, die russischen Truppen seien von kyiv abgezogen, obwohl sie noch da stehen? Fancy.

Sie können nicht siegen, sondern verlängern lediglich das Leid ihres Volkes.

Ich richte es kyiv und kharkiv aus. Du weißt schon, den beiden größten Städten in der Ukraine, die beide nicht mehr in Reichweite von Artillerie sind und entsprechend jetzt relativ ruhig sind.

3
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:41
@palusa

Es kommt nicht ganz an, warum ein Sieg der Ukraine unmöglich ist.

Das muss man nicht mal mit vielen Worten erklären, das ist recht einfach.
Aber bitte... Warten wir auf den Sieg der Ukrainer. Der wird sicherlich kommen!

2
palusa  25.05.2022, 06:49
@Helarius
Es kommt nicht ganz an, warum ein Sieg der Ukraine unmöglich ist.

Oh ich hab schon verstanden, warum du das denkst. Du hast die total idiotische Idee, die Ukraine müsste ganz Russland einnehmen, um zu gewinnen.

Das muss man nicht mal mit vielen Worten erklären, das ist recht einfach.

Okay.

Die Idee, die Ukraine müsse ganz Russland einnehmen, um den Krieg zu gewinnen, ist idiotisch.

Aber bitte... Warten wir auf den Sieg der Ukrainer. Der wird sicherlich kommen!

Sicher ist im Krieg gar nichts. Die Möglichkeit besteht. Wir werden sehen.

1
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:50
@palusa

"Ganz Russland" habe ich niemals gesagt.
Aber schön das du mir Wörter in den Mund legst.

2
palusa  25.05.2022, 06:58
@Helarius
Riesiges Land gegen ein kleines Land.
Riesige Flächen die es zu erobern gilt gegen eine kleine Fläche die es zu erobern gilt.

Heißt, du sprichst von verschiedenem "riesig"? Formulierungen würde aufzugreifen in aufeinander folgenden Sätzen bedeutet üblicherweise, dass man sich auf dasselbe bezieht.

1
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 07:07
@palusa

Die Fläche ist ja auch riesig. Und selbst nur ein wichtiger Teil davon ist bereits eine "riesige Fläche" im Vergleich zur Ukraine.

Einigen wir uns darauf, das wir uns nicht einigen werden. Und die Meinungen des jeweils anderen werden wir hier auch nicht ändern können, wenn doch wäre das schon echt komisch.

Daher setzen wir uns hin, trinken einen(In meinem Fall rauchen wir einen) und wetten wie´s ausgeht, weil wir darauf sowieso keinen Einfluss haben.

0
palusa  25.05.2022, 07:25
@Helarius
Die Fläche ist ja auch riesig. Und selbst nur ein wichtiger Teil davon ist bereits eine "riesige Fläche" im Vergleich zur Ukraine.

Das ist vom sprachlichen Standpunkt nicht das, was du impliziert hast. Übrigens auch nicht das, was du in anderen Kommentaren andeutest.

Und mal ganz abgesehen davon, dass die Ukraine keinen Meter von russischem Land erobern will oder muss (sieht man mal davon ab, dass Russland die Krim als russisch betrachtet): inhaltlich falsch. Russland besteht zum großen Teil einfach aus gar nichts. Da ist viel Natur und sonst einfach nix. Wirklich relevant ist ein schmaler Streifen im Westen des Landes plus Kaliningrad, der Rest ist mehr so.. da. Kaum Industrie, wenig großen Städte, wenig Wohlstand.

Einigen wir uns darauf, das wir uns nicht einigen werden. Und die Meinungen des jeweils anderen werden wir hier auch nicht ändern können, wenn doch wäre das schon echt komisch.

Ja, dass du Argumenten nicht zugänglich bist, merke ich schon.

wetten wie´s ausgeht, weil wir darauf sowieso keinen Einfluss haben.

Hehe das wird echt witzig, wenn die Ukraine tatsächlich gewinnt, Russland sich zurückzieht und du da stehst und sagst "aber die haben nicht gewonnen, die haben Russland ja nichtmal betreten!"

2
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 07:26
@palusa

Du willst also wirklich weitermachen... Puh.
Leb mit anderen Meinungen, mehr kann ich nicht sagen.

1
palusa  25.05.2022, 07:53
@Helarius

Leben, ja. Unkommentiert stehen lassen, wenn sie auf falschen Fakten beruhen, nein. Meinungsfreiheit! 😊

3
Goldlaub  25.05.2022, 13:11
@Helarius

Bitte auf deine Behauptungen nur einen einzigen Beweis: Wo kann man nachlesen, nachschauen, dass irgendwo kolportiert wird, "Russland steht vor der Biederlage"?

Kopiere diesen Wortlaut mit Angabe der Quelle oder link hier ins Forum.

0
BoersenFan  25.05.2022, 05:56
Riesiges Land gegen ein kleines Land.
Riesige Flächen die es zu erobern gilt gegen eine kleine Fläche die es zu erobern gilt.

Die Ukraine will doch das russische land gar nicht haben. Sie will nur ihr eigenes Land behalten, was Putin ihr wegnehmen will. Zwei von 3 Argumenten entschärft!

1
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:09
@BoersenFan

Du hast "Krieg" noch nicht ganz verstanden.

Also: im krieg gilt es das feindliche Land zu erobern um das Oberkommando, die Regierung und damit quasi das Heer und die Wirtschaft unschädlich zu machen und den Feind zur Kapitulation zu zwingen. So, jetzt weißt du was das Ziel eines Krieges ist.

Solange der Feind es nicht schafft in dein Land einzudringen, bist du vollständig fähig den Krieg zu führen. Ergo: Die Ukraine müsste in Russland eindringen und Großteile davon erobern oder zumindest GIGANTISCHE, völlig unrealistische militärische Erfolge erzielen das Russland in verhandlungen tritt, weil sie denken keine erfolgreiche Gegenoffensive mehr starten zu können bzw die Offensive der Ukrainer aufzuhalten.

So... Wir wissen also nun was die Ukraine tun müsste um zu gewinnen. Wenn sie dies nicht tun, werden dort solange Bomben fallen und Menschen sterben, bis die Ukraine ausgelutscht ist oder sie vollständig erobert wurden. Es ist also ein Verteidigungskrieg den sie nur führen um zu verteidigen, was aber auf Dauer zum scheitern verurteilt ist.

Noch dazu: Sie könnten auch nicht wirklich russisches Land haben, ob sie wollten oder nicht. Weil sie es mit ihren - sehr wenigen Soldaten im Vergleich - garnicht richtig besetzen könnten.

Kurz: Du hast nichts entschärft, du hast einfach nur keinen Funken Ahnung von Krieg. Und damit meine ich WIRKLICH KEINEN FUNKEN.

0
Walum  25.05.2022, 06:52
@Helarius

Russland hat die Ukraine mit etwa 250.000 Soldaten angegriffen. Nach der Ukrainischen Generalmobilmachung hat die Ukraine jetzt rund 700.000 Soldaten.

Die Ukraine kann nur den Krieg für Russland so teuer machen, dass Russland aufhört.

Russland wird aber nicht mal aufhören, wenn es die Ukraine komplett zerstört hat.

Dann ist das einfach nur das nächste Land dran. Also warten wir jetzt auf den Zeitpunkt, an dem die NATO Russland direkt aufhält.

Dann hört Russland auf zu existieren.

Putins Krieg ist ein katastrophaler Fehler.

0
palusa  25.05.2022, 07:13
@Helarius
Also: im krieg gilt es das feindliche Land zu erobern um das Oberkommando, die Regierung und damit quasi das Heer und die Wirtschaft unschädlich zu machen und den Feind zur Kapitulation zu zwingen. So, jetzt weißt du was das Ziel eines Krieges ist.

Oh Vietnam hat Washington erobert, die USA eingenommen und das Land wirtschaftlich zerstört? Das hab ich in den Geschichtsbüchern irgendwie überlesen. Hm.

Solange der Feind es nicht schafft in dein Land einzudringen, bist du vollständig fähig den Krieg zu führen

Da wir immer noch kein Computerspiel sind: nein. In der Realität ist Krieg ne ganze Ecke komplexer.

So... Wir wissen also nun was die Ukraine tun müsste um zu gewinnen.

Wissen wir. Du anscheinend nicht.

Es ist also ein Verteidigungskrieg den sie nur führen um zu verteidigen, was aber auf Dauer zum scheitern verurteilt ist.

Anders als alle anderen Verteidigungskriege der Geschichte, die erfolgreich geführt wurden, meinst du?

Noch dazu: Sie könnten auch nicht wirklich russisches Land haben, ob sie wollten oder nicht. Weil sie es mit ihren - sehr wenigen Soldaten im Vergleich - garnicht richtig besetzen könnten.

Na wenn wir so anfangen: Russland hat nicht genug Truppen, um die Ukraine zu besetzen. Nie gehabt.

Kurz: Du hast nichts entschärft, du hast einfach nur keinen Funken Ahnung von Krieg. Und damit meine ich WIRKLICH KEINEN FUNKEN.

Selbstgespräche sollte man besser so führen, dass es keiner mitbekommt, hab ich gelernt.

1
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 07:15
@palusa

Du willst jetzt ernsthaft immer so weiter machen?
Das hört nie auf.

0
palusa  25.05.2022, 07:33
@Helarius

Oh es würde auf Schlag aufhören, wenn du ein gutes Argument hättest, warum ich Unrecht habe. Fangen wir damit an, wie Vietnam deiner Meinung nach gewinnen konnte, ohne je auch nur einen Fuß auf den Kontinent zu setzen. Deiner Meinung nach erfordert ein Sieg ja militärische Unterwerfung des Gegners im eigenen Land.

1
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 07:37
@palusa

Wir fangen nun damit an, das wir nun damit aufhören. <3
Also ich tuhe das zumindest. Fröhliches schreiben, solltest du noch weitermachen wollen.

0
palusa  25.05.2022, 07:54
@Helarius

Oh nicht nötig. Du hast gerade geantwortet.

1
BoersenFan  25.05.2022, 06:05

https://www.n-tv.de/politik/Sicherheitsexperte-Carlo-Masala-Den-Russen-droht-eine-katastrophale-Niederlage-article23338197.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Also... Was hälts du für vertrauenswprdiger. Ntv, wo gesagt wird, das die Ukraine fast gewonnen hat oder das russische Staatsfernsehen, wo gesagt wird, dass Russland den Kieg schon sogut wie gewonnen hat?

0
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:43
@BoersenFan

Russland hatte bereits gewonnen an dem Tag der Kriegserklärung. Das steht weiterhin vollkommen ausser Frage.

1
BoersenFan  25.05.2022, 06:27
Solange der Feind es nicht schafft in dein Land einzudringen, bist du vollständig fähig den Krieg zu führen. Ergo: Die Ukraine müsste in Russland eindringen und Großteile davon erobern oder zumindest GIGANTISCHE, völlig unrealistische militärische Erfolge erzielen das Russland in verhandlungen tritt, weil sie denken keine erfolgreiche Gegenoffensive mehr starten zu können bzw die Offensive der Ukrainer aufzuhalten.

Die Ukraine verteidigt sich. Russland greift an. Die Ukraine will das russische gebiet ja garnicht. Sie will sich nur gegen den Angreifer verteidigen.

0
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:45
@BoersenFan

Okaaaaay... Also machen sie jetzt einfach immer so weiter? Die werden jetzt auf ewig dort kämpfen bis jeder Soldat verheizt, und jedes Gebäude zerlegt wurde? Das hört nie auf? Ihre wenigen Soldaten sollen also jetzt gegen eine absolute Übermächt kämpfen ohne Ziel und Aussicht auf Erfolg?

0
Helarius 
Fragesteller
 25.05.2022, 06:45
@BoersenFan

Du kannst übrigens "Kommentieren". Das würde es einfacher machen, als immer wieder einen neuen Kommentar zu verfassen.

0
ValerischkaDNR  27.05.2022, 01:15

Und Selenskyj und Poroschenko sind für dich keine Faschisten ?

1
palusa  27.05.2022, 06:14
@ValerischkaDNR

Welche Merkmale des Faschismus erfüllen die denn für dich? Ukraine hat eine freie Presse, eine funktionierende Demokratie, keine Tendenz zum Imperialismus und mal abgesehen von Russen (aus gegebenen Gründen) wüsste ich nicht, dass auf staatsebene ein Volk als minderwertig betrachtet wird.

Also nein.

0
ValerischkaDNR  27.05.2022, 08:45
@palusa

Echt ? Und deswegen sind 11 Oppositionsparteien verboten worden, es gibt eine Einschränkung der russischen Sprache, Maidangegner kamen ins Gefängnis usw.

Weißt du was am 2.Mai 2014 passiert ist ? Dort haben die Jungs vom Prawij Sektor ca.50 Personen in ein Gewerkschaftshaus eingesperrt und lebendig angezündet, weil die sich für die russische Sprache eingesetzt haben. Niemand griff ein, die Täter wurden nie verurteilt und Poroschenko verhöhnte sogar die Opfer

1
ValerischkaDNR  27.05.2022, 08:46
@palusa

Und übrigens Selenskyj und Poroschenko bombardieren schon seit 8 Jahren Donbass. Nur wird davon hier nicht so viel berichtet

1
palusa  27.05.2022, 09:52
@ValerischkaDNR
mal abgesehen von Russen (aus gegebenen Gründen)

Die Gründe bestehen schon ne Weile. Ist schließlich nicht der erste Krieg. Das ist effektiv alles Ausdruck desselben Konfliktes.

0

Lieber Fragesteller. Ich möchte dir eine Gegenfrage stellen die gleichzeitig aber auch deine Frage beantwortet. Und die Frage mag provokant klingen aber so ist sie nicht gemeint. Ich meine das als ehrliche, aufrichtige und echte Frage und ich hätte darauf gern eine Antwort, will sagen, ich will nicht nicht nur provozieren ich bin ehrlich neugierig:

Was hat Putins Russland dir zu bieten, dass du es blind verteidigst, meist weit über das Maß hinaus zu dem Russland sich selbst verteidigt?

Was hat dieser moralisch, kulturelle und wirtschaftlich bankrotte Staat dir zu bieten? Ein Staat in dem 93,9% der Bevölkerung in Armut lebt und weniger als 0,1% in märchenhaftem Reichtum (und das ist keine Übertreibung, das sind die tatsächlichen Zahlen). Ein Staat der eine winzige asoziale und kleptkoratische Elite reich machen konnte, aber unfähig ist fast allen Bürgern auch nur minimalen Wohlstand zu bringen.

Ein Staat in dem Prügeln in der Ehe alltäglich und sogar straffrei ist, ein Staat der Homosexuelle unterdrückt, der Staat mit der höchsten Rate an Alkoholikern in der Welt. Ein Staat der zwar das größte Atomwaffenarsenal in der Welt hat, in dem ein Viertel der Bevölkerung aber keine eigene Kloschüssel in der Wohnung haben? Ein Staat der seine wunderschöne Natur ausbeutet und zerstört, ein militaristischer Staat der innerhalb weniger Wochen nahtlos von schwer autoritär zu faschistisch überging?

Was hat dir dieser Staat zu bieten der keine Ideologie anbietet und keine Ideale hat? Siehst du dich selbst so? Als jemand ohne Ideale?

Ein Staat der einen Vernichtungskrieg führt, dessen Orks plündern, vertreiben, vergewaltigen, morden, foltern- was hat dir dieser Staat zu bieten, dass du ihn so vehement und wider jede Vernunft verteidigst?

Am meisten leiden die Ukrainer gerade unter Putins Russland, aber an zweiter Stelle der Menschen die am meisten unter Putins Russland leiden stehen die Russen selbst. Nur die Ukrainer würden im Moment mehr von einem Sturz des Systems Putin profitieren als das russische Volk.

Ich möchte nochmal betonen, dass dies ehrlich und aufrichtig gemeinte Fragen sind auf die ich gern eine Antwort hätte.

Was hat dir der unmenschliche Sklavenstaat Russland zu bieten außer unmenschliche Sklaverei?


TheCooleCatii  19.10.2022, 16:11

Quelle dazu dass Russland der Staat mit den meisten Alkoholikern ist. Hab da nämlich was Anderes rausgefunden, aber ja gut. Zudem ist Homophobie in der Ukraine genauso gängig wie in Russland. Jetzt wo die Ukraine viel mehr mit dem Westen zu tun hat vielleicht nicht mehr, aber davor war es einfach genauso. Wie dämlich es ist Russland dafür blöd anzumachen aber in der Ukraine ist es auch nicht zwingend besser oder zumindest besser gewesen als sie weniger mit dem Westen zu tun hatten.

2
Oppulus  12.04.2023, 14:17
@TheCooleCatii

Zunächst geht dein Kommentar komplett an meiner Antwort vorbei.

Meine Frage war wie man in der aktuellen Situation für Russland sein kann. Du hast nicht den Kern meiner Aussage angegriffen, sondern ein paar irrelevante (und falsche) Punkte am Rand aufgegriffen.

---

Zu den Details:

Alkoholismus nach Staat:

https://www.abbeycarefoundation.com/alcohol/alcoholism-by-country-statistics/

Zu bedenken ist, dass die Zahlen jeweils von den lokalen Behörden kommen. Für Russland also wahrscheinlich noch deutlich geschönt sind und die russischen Behörden andere Kriterien für Alkoholismus haben.

In Russland gilt Bier nicht als alkoholisches Getränk. Und jeder der mal in Russland war weiß wie schlimm der Alkoholismus dort grassiert.

Was hast du denn anderes rausgefunden?

Und was die Homophobie angeht:

Mir ging es nicht darum wie homophob die russische Bevölkerung ist. Es ging mir um die russischen Gesetze. Homosexualität war in der Ukraine niemals illegal, in Russland werden Schwule verfolgt.

0

Ich bin weder "für" Russland, noch die Ukraine.

Es erschüttert mich unglaublich, welches Leiden da vor sich geht und ich glaube nicht, dass das Ganze so einfach ist wie zu sagen, dass einer die alleinige Schuld hätte oder nur einer von beiden im Recht sei.

Ich finde es aber nicht gut, dass Russland den Krieg quasi "eingeleitet" hat.

Ich finde und fand Kriege nie gut und würde mir wünschen, dass so etwas grausames nicht existieren würde.

Ich wünsche mir den Frieden.


Nora700  19.09.2022, 16:15

Es sterben so viele Menschen auf beide Seiten.Und die ganze Auswirkungen auf andere Länder nein bestes Beispiel Energie.Selensky mit seinen Forderungen und verhindert unsere Energie zu Russland.Richtig nein.Bekommt genug Hilfe allso sollte er fair sein und Deutschland Energie ermöglichen auch durch Russland.Und nicht nur Vorwürfe.

1