Seid ihr auch manchmal traurig, dass schlesien und preußen nichtmehr zu uns gehören :(?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein ist mir egal 65%
Ich bin auch manchmal etwas traurig, dass soviel fehlt von DE 35%

5 Antworten

Nein ist mir egal

Mir gefällt diese alte Karten und Geschichten aus dieser Zeit. Aber nicht weil ich Imperialist bin, sondern weil ich immer gerne die alten Zeiten mag. Nicht alle, aber z.B. die 1970er Jahre, als es bei uns viel sozialer war. Oder auch die Zeit vor dem 1. Weltkrieg, denn der 1. Weltkrieg war eine Katastrophe und ohne den 1. wäre auch der zweite kaum passiert.

Schaut man sich so Reportagen aus den ehemaligen "Ostgebieten" an, dann werde gerne romantische Dinge gezeigt, die an die alte Zeit erinnern. Aber das entspricht nicht mehr der (ganzen) Wirklichkeit. Und wenn das Gebiet deutsch geblieben wäre, dann würde es dort noch viel weniger romantisch aussehen, denn im Westen hat die Industrie und der Wachstumswahn noch mehr zerstört als im Osten.

Da ich gerne "in der Vergangenheit lebe", kann man aus der Karte auch einen der Gründe meiner Russland-Begeisterung sehen: Polen gab es nicht und statt Frankreich war Russland der große Nachbar.

Wie auch immer: Die Grenzen, die nach dem WKII gezogen wurden, sollten so bleiben. Gegenüber Polen existieren sie als Hindernis (abgesehen von Corona-Beschränkungen) sowieso nicht mehr. Wär schön, wenn jetzt auch die Grenzen zu Russland und Belarus fallen würden!

Ich bin auch manchmal etwas traurig, dass soviel fehlt von DE

Schade, die Auswahlmöglichkeiten waren sehr gering. Am liebsten hätte ich "Andere" angeklickt, gab es aber nicht. Ich finde es schon Schade, dass der größte Teil Schlesiens, der nördliche Teil von Schleswig, Preußen und Elsass-Lothringen nicht mehr zu Deutschland gehören. Aber der Deutsche ist selber daran Schuld. Wir haben 2. Weltkriege vom Zaun gebrochen und sind dafür abgestraft worden. Jetzt haben wir diese Ländereien nicht mehr und damit ist gut. meine Vorfahren haben sehr viel Land in Schlesien verloren, jetzt gehört es anderen und ich hoffe, die jetzigen Besitzer machen das beste daraus und pflegen und hegen es. Wenn es so ist, bin ich rundum zufrieden und glücklich.

Übrigens gibt es immer noch einen kleinen Teil Schlesiens, der zu Deutschland gehört, das ist ein Gebiet rund um Pechern. Auch wird ein Teil des Landkreises Görlitz zu Niederschlesien gezählt, also ist Schlesien immer noch ein Teil von Deutschland. ;-)

Ich bin traurig, dass mein Vater sein Heimatland verloren hat (Ostpreußen). Aber das ist lange her und damit erledigt für mich.

Nein ist mir egal

Ich identifiziere mich nicht bewusst als deutsch. Deswegen sehe ich das auch nicht als etwas, dass ich/man verloren habe.


Marinaa98 
Fragesteller
 20.10.2021, 00:53

Identifizierst du dich Sonnensystembewohner?

0
RealNikolaTesla  20.10.2021, 00:56
@Marinaa98

Keine Ahnung... Ich identifiziere mich eigentlich einfach als ich. Nicht als ein Teil meiner Gemeinde, meines Landes, meines Kontinents, meines Planetens, meines Systems, meiner Galaxis, etc.

Letzteres vermutlich einfach weil es nicht direkt etwas oder jemanden gibt, von dem man sich dadurch bewusst abgrenzen würde (gäbe es Außerirdische, die wir kennen, dann würde ich mich vermutlich als Mensch/Erdling identifizieren). Aber da wir uns eben alle so unfassbar ähnlich sind (wir sind nun mal ALLE EINE ART) sehe ich sowieso nicht denn Sinn einer Grenze, abgesehen vielleicht aus logistischen Gründen.

4
Nein ist mir egal

Nö, überhaupt nicht.