scientology gerüchte mit Unternehmen , aber warum?

13 Antworten

Deren Chef-Abteilung hat Mitglieder dort. Demnach ist anzunehmen, das gewisse Gelder aus dem Unternehmensgewinn zu dieser Sekte fliessen. Mir dafür bekannt ist, ich betone rein mutmasslich bekannt, also ohne Gewähr, ist: W@rsteiner. (Bier) Soll angeblich auch grafisch das Sc**-Ziel beinhalten auf dem Etikett. Wie gesagt, vll reines Gerücht.


jup

war auch so mit warsteiner

das ist ein gerücht von andren konzernen

negativ PR, wenn du es so nennen willst

natürlich nicht immer aber so kann es gehen

Neben Falschmeldunge kommen auch Verwechselungen vor.

Wer es wirklich überprüfen will, ob Scientologen in einer Firma tätig sind braucht kompetente Beratung. Manchmal können Sektenberatungsstellen helfen, machmal der Verfassungsschut der Länder.

Da auch Infos son den SektenGegnern gesammelt werden, sind auch im Netz Möglichkeiten verfügbar. Allerdings sollte man sich darauf nicht allein verlassen.

http://www.truthaboutscientology.com/stats/index.html

Ach weiß du, ich bin zwar kein Anhänger der Scientology und werde es auch nie.

Aber wenn du christliche Maßstäbe an Firmen anlegen würdest, könntest du fast nichts mehr kaufen. Der eine Mitarbeiter in der Produktion ist ein notorischer Fremdgänger und betrügt ständig seine Ehefrau, der andere betrügt den Chef und stiehlt, ein dritter schauz sich Dinge im Fernsehn an, über die man nicht mal spricht, ein vierter ist Atheist, ein weiterer ist ein Spieler oder von Drogen und/oder Alkohol abhängig, ein weiterer schlägt seine Frau und/oder Kinder und noch einer schickte seine Frau mit seinem Kind in die Wüste.

Und alle finanziert man, in dem man die Ware kauft.

Manche zahlen mit Kirchensteuern auch die Gehälter von Pädophilen und machen sich nichts draus. Es kümmert sie nicht.

Aber wenn eine Firma einer Gruppe gehört, die von letztgenannter Einrichtung (die mit den vielen Pädophilen) als Sekte eingestuft wurde, dann ist das natürlich besonders schlecht und man muss dies boykottieren.

Das ist doch scheinheilig, oder?

Zum Glück muss du als Christ die Dinge des Alltags in einem Supermarkt nicht auf ihre Herkunft und Herstellung überprüfen (obwohl dies bei manchen Produkten wie Fleisch und Eier sinnvoll wäre). Du brauchst da kein schlechtes Gewissen zu haben.

Du kannst unmöglich den ganzen Produktionsprozess und alle, die damit zu tun hatten, überprüfen und wirst deshalb von Gott auch nicht zur Verantwortung gezogen.

Viel schlechter ist es da, Zigaretten, Hochprozentiges, gezuckerte Limonaden, Süßigkeiten, legale und illegale Drogen sowie anderes gesundheitlich bedenkliches Zeug zu kaufen.

wenn unternehmen erfolgreich sind, dann setzen manche leute dieses gerücht in umlauf. ich habe schon oft gehört, dass hubbard auch management technologie entwickelt hat. anscheinend ist es wohl erfolgreich.