Schwere Unwetter auf der Autobahn - wie Verhalten?

6 Antworten

Bei bedarf auf jeden Fall die Geschwindigkeit reduzieren (nicht plötzlich!). Mit steigender Geschwindigkeit wirken die Winde stärker auf das Auto, zudem reduziert sich auch der Regen der Gegen die Scheibe fällt. Je nach dem wie viel Wasser auf der Strecke ist, ebenfalls Geschwindigkeit reduzieren um Aquaplaning zu verhindern. Ebenfalls prüfen, ob die notwendige Beleuchtung eingeschaltet ist.

Solltest du Angst haben oder du merkst, dass es zu riskant für dich ist oder die Bedingungen zu extrem sind, dann begebe dich am besten auf den Standstreifen. Beleuchtung eingeschaltet lassen inkl. Warnblinkanlage damit du für andere Verkehrsteilnehmer gut ersichtlich bist.

Hey,

also auf dem Standstreifen zu fahren würde ich eigentlich abraten.

Einfach die Geschwindigkeit so weit herabsetzen wie nötig und prüfen ob man das richtige Licht eingestellt hat-damit die anderen Verkehrsteilnehmer dich erkennen können.

Geschwindigkeit verringern und ansonsten auf den nächsten Parkplatz/Rastplatz fahren und abwarten. Bloß nicht auf den Standstreifen, dass ist viel zu gefährlich.

Hallo PEguy

Da fahre ich mit angemessener Geschwindigkeit weiter

Gruß HobbyTfz

Tempo anpassen - Aquaplaning

Warnleuchten

Wenn es sein muss Nebelschlussleuchte

Verkehr beobachten - Hupen wenn Gefahr siehst

Nächste Tanke/Raststation/Abfahrt/etc. rausfahren