Schweißnahtdicke berechnen?

2 Antworten

Hi,

hab's probiert, aber irgendwie kommt ein unsinniges Ergebnis raus:

Zulässige Schweißnahtspannung ist (bei S235) tau_max = 208 N/mm²

Formel für Torsionsspannung:

tau = MT / WT

umgestellt:

erforderliches WT = MT/tau = 315.000 Nmm / 208 N/mm² = 1.514 mm³

Formel für Torsionswiderstandsmoment kreisförmiger, geschlossener, dünnwandiger Querschnitte:

WT = 2 * pi * r² * t

umgestellt:

erforderliches t = WT / (2 * pi * r²) = 1.514 mm³ / (2 * 3,14 * (25mm)²) = 0,38 mm

Also eine Schweißnaht mit 0,4 mm?! Vielleicht habe ich mich irgendwie mit den Einheiten verhaut...

Grüße!


biggestmaxi  14.06.2022, 23:36

Da fehlen noch Beiwerte, denn die zulässige Spannung für S235 ist nur ein Teil der erforderlichen Einflussfaktoren, wie z.B. auch der Wert für die Materialkombination, etc

0
waldenmeier  15.06.2022, 18:13
@biggestmaxi

Hi,

Ja, das mag sein. Von Gusseisen bzw. Kombi mit Baustahl habe ich leider zu wenig Ahnung. Aber der Rechenweg müsste doch stimmen, oder ?

Grüße!

0
biggestmaxi  17.06.2022, 01:57
@waldenmeier

Ja die Rechnung passt soweit, aber wenn man alle Einflüsse berücksichtigt kommen eben noch Faktoren hinzu und damit wird die erforderliche Naht dicker

1
waldenmeier  17.06.2022, 14:35
@biggestmaxi

Klar soweit, aber eh Wurst. Den FS scheint es nicht mehr zu interessieren, habe jedenfalls kein Muh und kein Muh vernommen ;-)

0

Wenn man die Werkstücke nicht vorher erhitzt, dann ist die Dicke sowieso wurst.

Der Temperaturverzug wird das Material schwächen.